Bönkost | Zur Konstruktion des Rassediskurses im Englisch-Schulbuch | Buch | 978-3-86821-546-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 440 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: INPUTS

Bönkost

Zur Konstruktion des Rassediskurses im Englisch-Schulbuch


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86821-546-5
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Buch, Deutsch, Band 5, 440 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: INPUTS

ISBN: 978-3-86821-546-5
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Schulbücher nehmen im Rassediskurs keine neutrale Position ein. Sie beziehen unvermeidlich zu dominantem rassisch-diskursivem Wissen Stellung – ob von ihren Autor_innen gewollt oder nicht. Wie sieht die Positionierung von Lehrwerken im Rassediskurs genauer aus? Welche Funktion und Bedeutung kommt aktuellen Schulbüchern im Rassediskurs zu? Dies wird exemplarisch anhand der empirischen Untersuchung der Darstellungen Schwarzer und weißer Amerikaner_innen in gegenwärtigen deutschen Englisch-Schulbüchern für die Sekundarstufe II genauer analysiert. Rekonstruiert wird, welche rassifizierten Subjektpositionen mit diesen Repräsentationen als Lerninhalte angeboten werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf inhaltlichen und formalen Textstrukturen, auf dem textexternen Kontext als Bedingung für diese Strukturen und auf der Bedeutung sogenannter ‚interkultureller’ Lerninhalte für die Ordnung des nachgezeichneten Diskursstranges. Mit der Untersuchung der Wiedergabe der USA in deutschen Lehrwerken wird ausschnitthaft erforscht, wie sich der US-amerikanische Rassediskurs auf spezifische Art und Weise in den Rassediskurs der Bundesrepublik einschreibt. Dies erfolgt handlungsorientiert und aus dekonstruktiv-kritischer Perspektive.

Bönkost Zur Konstruktion des Rassediskurses im Englisch-Schulbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.