Bönnen / Nagel | „In Worms ist keine Fensterscheibe gesprungen“ | Buch | 978-3-944380-92-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Bönnen / Nagel

„In Worms ist keine Fensterscheibe gesprungen“

Revolution, Kriegsende und Frühzeit der Weimarer Republik in Worms 1918–1923
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-944380-92-6
Verlag: Worms Verlag

Revolution, Kriegsende und Frühzeit der Weimarer Republik in Worms 1918–1923

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-944380-92-6
Verlag: Worms Verlag


Kriegsende und Revolution, Beginn der Republik und französische Besetzung haben auch für Worms fundamentale Bedeutung. Der vorliegende, vom Stadtarchiv verantwortete Sammelband beleuchtet fundiert, materialreich und reich illustriert zentrale Fragen im Übergang von der Monarchie zur demokratischen Ordnung 1918/1919 auf lokaler Ebene, eingebettet in überörtliche Zusammenhänge. Erfahrene Autorinnen und Autoren blicken dabei zugleich auf reicher Quellenbasis auf die Anfangsjahre der Weimarer Republik.

Bönnen / Nagel „In Worms ist keine Fensterscheibe gesprungen“ jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Silke Olbrisch: Die November­revolution 1918 in Worms unter besonderer Berücksichtigung des Arbeiter- und Soldatenrates
Gerold Bönnen: Revolution, Kriegsende, Republik – Anmerkungen zum Übergang der Stadt Worms in die Weimarer Republik 1918/1919
Burkard Keilmann: Vom Großen Krieg zur Ruhrkrise – Die höheren Schulen in Worms zwischen Kaiserreich und Republik
Margit Rinker-Olbrisch: Die wirtschaftliche Demobilmachung mit ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Worms vom Kriegsende bis 1920/1921
Jutta Kling: Aspekte der französischen Rheinlandbesetzung in Worms und Rhein­hessen vor dem Hintergrund der deutsch-französischen Beziehungen in der Nachkriegszeit (1918–1930)
Daniel Nagel: »Wir stehen vor einer neuen Welt« – Kriegsende und Revolution 1918 in der Berichterstattung der Wormser Zeitung
Volker Gallé: Utopien vom Rand der Gesellschaft – Der Wormser Schriftsteller und Astro­loge Peter Bender in der Weimarer Republik
Jörg Koch: Das kulturelle Leben in der Nachkriegszeit 1918/1919 – ein Überblick



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.