E-Book, Deutsch, 374 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Börner Umweltstrafrecht
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-662-60629-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 374 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-60629-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das vorliegende Lehrbuch vermittelt Studierenden und Rechtspraktikern eine schnelle Orientierung und sichere Wege zur Lösung praxisnaher Fälle im Umweltstrafrecht, dessen Bedeutung im Studium und in der Rechtspraxis rasant zunimmt. Die tiefgründig behandelte Rechtsdogmatik wird anhand klarer Strukturen und zahlreicher Beispiele didaktisch aufbereitet.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil I Allgemeiner Teil des Umweltstrafrechts: Einführung in das Umweltrecht.- Das Rechtsgut.- Tatbestandsstrukturen.- Verwaltungsakzessorietät.- Täterschaft und Teilnahme.- Unterlassen.- Weitere Fragen des AT StGB.- Teil II Mediales Umweltstrafrecht: Gewässer.- Boden.- Luft.- Teil III Vitales Umweltstrafrecht: Pflanzenschutz.- Tierschutz.- Schutzgebiete.- Teil IV Kausales Umweltstrafrecht: Abfallstrafrecht.- Immissionsschutzstrafrecht.- Gentechnikstrafrecht.- Atomstrafrecht.- Gefahrstoffstrafrecht.