Boersma / Selderhuis | Wellbeing in Early Modern Christianity | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 102, 286 Seiten

Reihe: Refo500 Academic Studies (R5AS)

Boersma / Selderhuis Wellbeing in Early Modern Christianity

Perspectives and Practices for a Happy Life
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-647-50085-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Perspectives and Practices for a Happy Life

E-Book, Englisch, Band 102, 286 Seiten

Reihe: Refo500 Academic Studies (R5AS)

ISBN: 978-3-647-50085-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Today, wellbeing is high on the personal and societal agenda, but thinking about wellbeing certainly is not a new phenomenon. The Greek philosopher Aristotle, for example, came up with the concept of Eudaimonia - the contented state of feeling healthy, happy, and prosperous - and this concept has been influential up until today. Starting from Augustine's thoughts on the topic of wellbeing, which had a great influence on theologians and others in the Early Modern Era, the contributions in this book reflect on a variety of topics ranging from wellbeing for the soul and the body to broader related concepts and theories approaching the theme from such disciplines as music, literature, history and theology.

Boersma / Selderhuis Wellbeing in Early Modern Christianity jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.