Bösch | Umverteilung, Effizienz und demographische Abhängigkeit von Rentenversicherungssystemen | Buch | 978-3-540-17858-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: Studies in Contemporary Economics

Bösch

Umverteilung, Effizienz und demographische Abhängigkeit von Rentenversicherungssystemen

Eine modelltheoretische Betrachtung mit ergänzenden Modellrechnungen
1. Auflage 1987
ISBN: 978-3-540-17858-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Eine modelltheoretische Betrachtung mit ergänzenden Modellrechnungen

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: Studies in Contemporary Economics

ISBN: 978-3-540-17858-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Ziel der Arbeit ist die Analyse der intergenerationalen Umverteilungswirkungen des deutschen gesetzlichen Rentenversicherungssystems (GRV), das Aufzeigen von demographischen Abhängigkeiten von Umlage- und Kapitaldeckungssystemen und die Klärung der Rolle der Sozialversicherung für intertemporale Effizienzaspekte. Das Buch enthält reichhaltiges institutionelles Detail (Alters-, Invaliden- und Hinterbliebenenrenten) und eröffnet wichtige Einsichten in den intergenerationalen Umverteilungsprozeß, der von der GRV ausgeht. Ferner werden die Faktoren herausgearbeitet, die die Finanzierung der GRV beeinflussen. Ein zweiter Schwerpunkt der Arbeit ist die Frage, ob durch einen Wechsel in der Finanzierung (Umlagefinanzierung versus Kapitaldeckung) der GRV die dem deutschen System immanenten demographischen Risiken verhindert werden können. Der letzte Teil der Arbeit dient der Klärung des Problems, inwieweit der Sozialversicherung eine Rolle zukommen kann bei der Lösung dynamisch ineffizienter privatwirtschaftlicher Allokation. Die im Buch verwendete Analysemethode verbindet die Samuelson-Diamond-Barro-Tradition überlappender Generationsmodelle mit der Forschungsrichtung in Gestalt der Kohortenanalyse. Da das Modell numerisch spezifizierbar ist, können Modellrechnungen durchgeführt werden.

Bösch Umverteilung, Effizienz und demographische Abhängigkeit von Rentenversicherungssystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- A: Grundstruktur.- I. Demographische Grundstruktur.- II. Modellhafte Darstellung des gesetzlichen Rentenversicherungssystems.- III. Beitragsentwicklung in Abhängigkeit von demographischen und politischen Faktoren.- B: Umverteilungswirkungen des Umlagesystems.- I. Zur relevanten Referenzlage.- II. Bestimmung der Lebenseinkommensposition einer generation bei konstanten Parametern.- III. Schuldentheoretische Interpretation der gesetzlichen Rentenversicherung.- IV. Bestimmung der Lebenseinkommensposition einer Generation bei variablen Parametern.- V. Modellrechnungen.- Zusammenfassung der Ergebnisse in TEIL A und B.- C: Kapitalgedeckte Rentenversicherungssysteme in Geschlossenen Volkswirtschaften.- I. Zielsetzung und Plan.- II. Modell eines kapitalgedeckten Rentenversicherungssystems mit fixem Beitragssatz.- III. Modell eines kapitalgedeckten Systems mit fixem Rentenniveau.- IV. Modell eines kapitalgedeckten Rentenversicherungssystems mit perfekten Märkten.- Zusammenfassung der Ergebnisse in TEIL C.- D: Effizienz von Rentenversicherungssystemen.- I. Optimalitätsbedingungen für Rentenversicherungssysteme.- II. Klassifikation dynamisch ineffizienter Situationen.- III. Zur Frage paretooptimaier Umwandlungen in der Finanzierungsform der Rentenversicherung.- Zusammenfassung der Ergebnisse in TEIL D.- E: Rentenversicherungssysteme unter Berücksichtigung Des Vererbungsmotivs.- I. Effizienz und Umverteilungswirkungen von Rentenversicherungssystemen im Rahmen einer Barro-Welt.- II. Einige kritische Anmerkungen.- Zusammenfassung der Ergebnisse in TEIL E und Ausblick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.