Bösch | Umverteilung, Effizienz und demographische Abhängigkeit von Rentenversicherungssystemen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook

Reihe: Studies in Contemporary Economics

Bösch Umverteilung, Effizienz und demographische Abhängigkeit von Rentenversicherungssystemen

Eine modelltheoretische Betrachtung mit ergänzenden Modellrechnungen
1987
ISBN: 978-3-642-83107-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine modelltheoretische Betrachtung mit ergänzenden Modellrechnungen

E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook

Reihe: Studies in Contemporary Economics

ISBN: 978-3-642-83107-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bösch Umverteilung, Effizienz und demographische Abhängigkeit von Rentenversicherungssystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- A: Grundstruktur.- I. Demographische Grundstruktur.- II. Modellhafte Darstellung des gesetzlichen Rentenversicherungssystems.- III. Beitragsentwicklung in Abhängigkeit von demographischen und politischen Faktoren.- B: Umverteilungswirkungen des Umlagesystems.- I. Zur relevanten Referenzlage.- II. Bestimmung der Lebenseinkommensposition einer generation bei konstanten Parametern.- III. Schuldentheoretische Interpretation der gesetzlichen Rentenversicherung.- IV. Bestimmung der Lebenseinkommensposition einer Generation bei variablen Parametern.- V. Modellrechnungen.- Zusammenfassung der Ergebnisse in TEIL A und B.- C: Kapitalgedeckte Rentenversicherungssysteme in Geschlossenen Volkswirtschaften.- I. Zielsetzung und Plan.- II. Modell eines kapitalgedeckten Rentenversicherungssystems mit fixem Beitragssatz.- III. Modell eines kapitalgedeckten Systems mit fixem Rentenniveau.- IV. Modell eines kapitalgedeckten Rentenversicherungssystems mit perfekten Märkten.- Zusammenfassung der Ergebnisse in TEIL C.- D: Effizienz von Rentenversicherungssystemen.- I. Optimalitätsbedingungen für Rentenversicherungssysteme.- II. Klassifikation dynamisch ineffizienter Situationen.- III. Zur Frage paretooptimaier Umwandlungen in der Finanzierungsform der Rentenversicherung.- Zusammenfassung der Ergebnisse in TEIL D.- E: Rentenversicherungssysteme unter Berücksichtigung Des Vererbungsmotivs.- I. Effizienz und Umverteilungswirkungen von Rentenversicherungssystemen im Rahmen einer Barro-Welt.- II. Einige kritische Anmerkungen.- Zusammenfassung der Ergebnisse in TEIL E und Ausblick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.