E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook
Boese-Landgraf / Gallkowski / Layer Regionale Tumortherapie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-55839-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-55839-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In dem vorliegenden Werk wird erstmals für den deutschsprachigen Raum ein Überblick gegeben über: die theoretischen Voraussetzungen einer regionalen Therapie, die verschiedenen Techniken zu deren Durchführung und über die bisher gewonnenen Ergebnisse unter Berücksichtigung des jeweiligen Tumortyps, seiner Lokalisation und der angewandten Form der regionalen Therapie. Die Bereitschaft zur Teilnahme an größeren Studien ist erforderlich, damit der Wert einer bestimmten regionalen Tumortherapie bewiesen werden kann. Nur so besteht in der Zukunft die Chance, geeignete regionale Tumortherapien zum Nutzen für die Patienten häufiger, effektiver und sicherer einzusetzen. Dabei ist es zur sicheren und effektiven Durchführung erforderlich, dass Ärzte der verschiedenen Fachrichtungen intensiv zusammen arbeiten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
InhaItsverzeichnis.- 1 Biologische Aspekte der Metastasierung.- 2 Allgemeine Pharmakologie.- 3 Spezielle Pharmakokinetik.- 4 Embolisationen.- 5 Spezielle chirurgische Kathetertechniken.- 6 Perkutan implantierte arterielle Port -Katheter-Systeme.- 7 Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinome.- 8 Mammakarzinom.- 9 Pankreaskarzinom.- 10 Primäre Lebertumoren.- 11 Sekundäre Lebertumoren.- 12 Gynäkologische Tumoren.- 13 Intraarterielle Chemotherapie beim inoperablen Rektumkarzinom und Rektumkarzinomrezidiv.- 14 Die isolierte Extremitätenperfusion zur Behandlung von Weichteilsarkomen, Transitmetastasen des malignen Melanoms sowie anderen irresektablen Tumore.- 15 Hypoxisch abdominelle Perfusion (Stop-flow-Methode).- 16 Laserverfahren.- 17 Radiofrequenzablation.- 18 Kryotherapie primärer und sekundärer Lebertumoren.- 19 Perkutane Alkoholinjektion.- 20 Photodynamische Therapie in der Gastroenterologie.- 21 Stents: Materialien, Typ, Hersteller.- 22 ösophagusstent.- 23 Tracheobronchialstent.- 24 V.-cava-Stent.- 25 Gallenwegstents.- 26 Hyperthermic.- 27 Lokale Gentherapie zur Behandlung von Lebertumoren.