Boetticher | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen | Buch | 978-3-95692-238-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 258 g

Boetticher

Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen

Heft V. Litauen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95692-238-1
Verlag: Fachbuchverlag-Dresden

Heft V. Litauen

Buch, Deutsch, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 258 g

ISBN: 978-3-95692-238-1
Verlag: Fachbuchverlag-Dresden


Der Autor Adolf Bötticher (gestorben am 9. Juni 1901 in Warnicken/ Ostpreußen) war ein deutscher Architekt, Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Archäologe. Er wurde 1886 mit der Registrierung der Bau- und Kunstdenkmäler der preußischen Provinz Ostpreußen betraut und 1891 zum Landeskonservator berufen und nachfolgend mit der Leitung des Denkmalamts der Provinz Ostpreußen beauftragt. Von 1892 bis 1898 gab er acht Bände über die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen heraus. Der vorliegende Band 5 ist Litauen gewidmet. Er beschreibt hier ausführlich Litauens Bau- und Kunstdenkmäler von A wie Aulowönen, über Memel, Pelleninken, Schakunen bis W wie Wischwill u.a. mehr. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen.



Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895.

Boetticher Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.