E-Book, Deutsch, 1124 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Bogdandy / Bast Europäisches Verfassungsrecht
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-540-73810-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theoretische und dogmatische Grundzüge
E-Book, Deutsch, 1124 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-73810-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der verfassungsrechtliche Ansatz und das Unionsrecht.- Gegenstand, Grundlagen und Grundbegriffe.- Grundprinzipien.- F#x00F6;deralismus und Demokratie.- Staatliches Unionsverfassungsrecht.- V#x00F6;lkerrechtliche Verfassungselemente.- Verfassunggebende Gewalt #x2013; Verfassung #x2013; Konstitutionalisierung.- Finalit#x00E4;t.- Das institutionelle Recht.- Die politischen Organe.- Kompetenzen.- Ausw#x00E4;rtige Gewalt.- Handlungsformen und Rechtsschutz.- Verfassungsgerichtsbarkeit.- Die Rechtsstellung des Einzelnen.- Unionsb#x00FC;rgerschaft.- Grundrechte.- Grundfreiheiten.- Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts.- Gesellschaftsverfassung.- Wirtschaftsverfassung im Binnenmarkt.- Arbeitsverfassung.- Wettbewerbsverfassung.- Gesamteinschätzungen.- Die Europ#x00E4;ische Union als f#x00F6;deraler Zusammenschluss von Staaten und B#x00FC;rgern.- Der europ#x00E4;ische Staatenverbund.- Die Vorz#x00FC;ge der Europ#x00E4;ischen Verfassung.