Bogner / Hertzberg | Jenseits von Europa | Buch | 978-3-430-21056-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 369 g

Bogner / Hertzberg

Jenseits von Europa

Was afrikanische Unternehmerinnen und Unternehmer besser machen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-430-21056-0
Verlag: Econ

Was afrikanische Unternehmerinnen und Unternehmer besser machen

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 369 g

ISBN: 978-3-430-21056-0
Verlag: Econ


 Auf einem Kontinent, wo Politiker massenhaft versagen, werden Gründer zu Helden

Das ist kein Buch über Afrika. Sondern ein Buch über Menschen von dort. Über die, die es besser machen, innovativer – erfolgreicher. Dafür haben Sophia Bogner und Paul Hertzberg in Goldminen und Co-Working-Spaces recherchiert, in Fabrikhallen und Fashion-Ateliers, an Bord von Tanklastern und im Busch. Nahbar und persönlich porträtieren sie außergewöhnliche Unternehmerinnen und Unternehmer. Es geht um junge Gründer und altes Öl, um Innovation und Korruption, darum, wie man im Krisengebiet Geld verdient, mit Tourismus die Natur rettet und mit einer App gegen Müttersterblichkeit kämpft. Gleichzeitig stellt das Autorenpaar die ganz großen Fragen: Was geschieht mit dem letzten noch fast unberührten Markt der Welt? Was hat mehr Einfluss, chinesisches Investment oder westliche Entwicklungshilfe? Verpasst Europa Afrikas Boom? Und: Was machen afrikanische Unternehmer besser?

«
Prof. Dr. Horst Köhler – Bundespräsident a.D.


Gabriele Fischer, Chefredakteurin brand eins

Herbert Henzler, ehem. McKinsey & Company Deutschlandchef 

 Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate, Unternehmensberater für Afrika und dem Mittleren Osten, Autor und politischer Analyst

Bogner / Hertzberg Jenseits von Europa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hertzberg, Paul
Paul Hertzberg (*1990) reiste nach dem Abitur zwei Jahre um die Welt. Er war Hafenarbeiter und Barkeeper. Seine journalistische Laufbahn begann er als Lokalreporter bei der Berliner Morgenpost und der Welt. 2016 zog er nach München, um an der Deutschen Journalistenschule zum Redakteur ausgebildet zu werden. Dort war er Stipendiat des Bayrischen Journalistenverbands. Nach dem Ende seiner Redakteursausbildung arbeitete er aus dem In- und Ausland für den Spiegel, die VICE, brand eins und das Reportagenmagazin.Gemeinsam mit Sophia Bogner berichtet Paul seit 2019 als freier Auslandsreporter, hauptsächlich aus Afrika. Das Autorenpaar hat für alle großen Print- und Online-Magazine geschrieben, u.a. für den Spiegel, die Zeit, das Reportagenmagazin, den Stern, die NZZ, die FAS und die brand eins. Sie haben inzwischen aus 15 unterschiedlichen Ländern berichtet, hauptsächlich in Form von Reportagen und Porträts. Aus Ghana und Äthiopien haben sie auch große Radio-Features für den Deutschlandfunk produziert. Für ihre Berichterstattung sind Paul und Sophia unter anderem mit dem Deutschen Journalistenpreis und dem Ludwig Erhard Förderpreis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet worden.

Bogner, Sophia
Sophia Bogner (* 1987) studierte in Paris, Shanghai und an der University of Cambridge Literaturwissenschaften, VWL und Politik. Anschließend war sie bei Burda als Head of Business Development für die internationalen Medien- und Digitalgeschäfte mitverantwortlich. Zum Journalismus kam sie mit 27, als sie an die Deutsche Journalistenschule ging und zur Redakteurin ausgebildet wurde. Anschließend hat sie unter anderem für den Spiegel, die Zeit und die FAZ aus dem Ausland berichtet. Aktuell ist sie Redakteurin bei den ARD-Tagesthemen.
Gemeinsam mit Paul Hertzberg berichtet Sophia Bogner seit vier Jahren als Auslandsreporterin, hauptsächlich aus Afrika – für den Spiegel, die Zeit, FAZ, NZZ, das Reportagen Magazin, brand eins und den Deutschlandfunk. Für ihre Berichterstattung wurden die beiden unter anderem mit dem Deutschen Journalistenpreis und dem Ludwig-Erhard-Förderpreise für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet.

Sophia Bogner studierte in Paris, Shanghai und Cambridge Internationale Beziehungen. Bevor sie Journalistin wurde, war sie Unternehmensentwicklerin bei .

Paul Hertzberg reiste nach dem Abitur um die Welt, war Hafenarbeiter, Türsteher und Barkeeper. Seine journalistische Laufbahn begann er als Reporter bei der .

Gemeinsam berichten sie seit vier Jahren als Auslandsreporter, hauptsächlich aus Afrika – unter anderem für , , , , und den 2020 wurden sie mit dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.