Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 369 g
Was afrikanische Unternehmerinnen und Unternehmer besser machen
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 369 g
ISBN: 978-3-430-21056-0
Verlag: Econ
Auf einem Kontinent, wo Politiker massenhaft versagen, werden Gründer zu Helden
Das ist kein Buch über Afrika. Sondern ein Buch über Menschen von dort. Über die, die es besser machen, innovativer – erfolgreicher. Dafür haben Sophia Bogner und Paul Hertzberg in Goldminen und Co-Working-Spaces recherchiert, in Fabrikhallen und Fashion-Ateliers, an Bord von Tanklastern und im Busch. Nahbar und persönlich porträtieren sie außergewöhnliche Unternehmerinnen und Unternehmer. Es geht um junge Gründer und altes Öl, um Innovation und Korruption, darum, wie man im Krisengebiet Geld verdient, mit Tourismus die Natur rettet und mit einer App gegen Müttersterblichkeit kämpft. Gleichzeitig stellt das Autorenpaar die ganz großen Fragen: Was geschieht mit dem letzten noch fast unberührten Markt der Welt? Was hat mehr Einfluss, chinesisches Investment oder westliche Entwicklungshilfe? Verpasst Europa Afrikas Boom? Und: Was machen afrikanische Unternehmer besser?
«
Prof. Dr. Horst Köhler – Bundespräsident a.D.
Gabriele Fischer, Chefredakteurin brand eins
Herbert Henzler, ehem. McKinsey & Company Deutschlandchef
Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate, Unternehmensberater für Afrika und dem Mittleren Osten, Autor und politischer Analyst