Bognár | Der Architekt in der Frühen Neuzeit | Buch | 978-3-947732-78-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 568 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 1532 g

Reihe: Höfische Kultur interdisziplinär

Bognár

Der Architekt in der Frühen Neuzeit

Ausbildung - Karrierewege - Berufsfelder
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-947732-78-4
Verlag: Heidelberg University Publishing

Ausbildung - Karrierewege - Berufsfelder

Buch, Deutsch, Band 2, 568 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 1532 g

Reihe: Höfische Kultur interdisziplinär

ISBN: 978-3-947732-78-4
Verlag: Heidelberg University Publishing


Der Beruf des Architekten durchlief im Heiligen Römischen Reich bereits in der Frühen Neuzeit (ca. 1500–1800) die entscheidenden Stadien seiner Professionalisierung. In der Regel bereiteten mehrfache Ausbildungen im künstlerischen, handwerklichen, militärischen und wissenschaftlichen Bereich die Architekten auf ein breites Berufsfeld vor. Als Baumeister in den Bauämtern führten sie eine effiziente Arbeitsteilung bei Entwurf, Planung, Ausführung und Verwaltung ein und konnten zuweilen bemerkenswerte Karrieren durchlaufen. In diesem Band werden die kulturellen, sozialen und administrativen Faktoren beleuchtet, die das künstlerische Schaffen der Architekten bedingten.

Bognár Der Architekt in der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bognár, Anna-Victoria
Anna-Victoria Bognár ist Koordinatorin im BMBF-Projekt "Glas. Material, Funktion und Bedeutung zwischen 1600 und 1800 in Thüringen" der Justus-Liebig-Universität Gießen am Schloßmuseum Arnstadt. Ihre Forschungsgebiete sind Architekturgeschichte, Materielle Kultur und Professionalisierung künstlerischer Berufe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.