Bogumil / Heinze | Neue Steuerung von Hochschulen | Buch | 978-3-8360-7284-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 166 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 229 g

Reihe: edition sigma

Bogumil / Heinze

Neue Steuerung von Hochschulen

Eine Zwischenbilanz
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8360-7284-7
Verlag: Edition Sigma

Eine Zwischenbilanz

Buch, Deutsch, Band 34, 166 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 229 g

Reihe: edition sigma

ISBN: 978-3-8360-7284-7
Verlag: Edition Sigma


In den letzten Jahren hat sich in Deutschland die Diskussion um neue Steuerungsinstrumente auch auf den Bereich der Hochschulen ausgeweitet. Nach den Studienreformen stehen nun die Binnenmodernisierung und die Neuordnung der Außenverhältnisse von Hochschulen im Mittelpunkt der Hochschulmodernisierung. Hochschulautonomie, Hochschulräte, Globalbudgets, Zielvereinbarungen, leistungsorientierte Mittelvergabe sowie die Professionalisierung der Leitungsstrukturen sind dabei die wesentlichen Stichpunkte in der Diskussion. Wesentliche Ziele der Modernisierungsbemühungen liegen in der Neubestimmung des Verhältnisses von Hochschule und Staat, in der Einführung von mehr Wettbewerb zwischen den Hochschulen sowie in der Reorganisation der Leitungsstrukturen. Im diesem Band ziehen ausgewiesene Experten eine erste Bilanz der Modernisierungsbemühungen in den Hochschulen. Sie schärfen den Blick dabei auch durch eine vergleichende Perspektive auf unterschiedliche Wege, die die Länder im föderativen System der Bundesrepublik gehen, und auf internationale Entwicklungen und Einflüsse. Nicht zuletzt fragen sie nach Lehren, die sich aus den Reformen der Kommunalverwaltungen für die Hochschulmodernisierung ziehen lassen.

Bogumil / Heinze Neue Steuerung von Hochschulen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.