Bohk | Ein probabilistisches Bevölkerungsprognosemodell | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, eBook

Reihe: Demografischer Wandel - Hintergründe und Herausforderungen

Bohk Ein probabilistisches Bevölkerungsprognosemodell

Entwicklung und Anwendung für Deutschland
2012
ISBN: 978-3-531-19267-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwicklung und Anwendung für Deutschland

E-Book, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, eBook

Reihe: Demografischer Wandel - Hintergründe und Herausforderungen

ISBN: 978-3-531-19267-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bevölkerungsprognosen haben eine weitreichende Bedeutung für die zukünftige Gestaltung diverser gesellschaftlicher Lebensbereiche, sodass die fortlaufende Verbesserung ihrer Methodik unabdingbar ist. Zudem zeigt die Überprüfung vergangener Bevölkerungsprognosen, dass deren Genauigkeit weder durch die bessere Datenqualität noch durch die bislang verbesserte Methodik wesentlich gesteigert werden konnte. Aus diesem Grund entwickelt Christina Bohk das Probabilistic Population Projection Model (PPPM) zur Durchführung probabilistischer Bevölkerungsprognosen theoretisch, implementiert es und wendet es beispielhaft in einer Prognose für die Bevölkerung Deutschlands von 2007 bis 2050 an.
Bohk Ein probabilistisches Bevölkerungsprognosemodell jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Terminologie und Ablauf von Bevölkerungsprognosen.- Entwicklung der Bevölkerungsprognose von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart.- Überblick über probabilistische Bevölkerungsprognosemodelle.- Generierung von Mortalitätsannahmen, von Fertilitätsannahmen und von Migrationsannahmen.- Probabilistic Population Projection Model (PPPM).- Grundlegende Parameter.- Berechnung und Ausführung.- Beispielhafte Anwendung.


Dr. Christina Bohk ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Projekt zur Mortalitätsprognose am Lehrstuhl für Demographie an der Universität Rostock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.