Bohl | Was nun? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Bohl Was nun?

Kirche im Wandel
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-374-06984-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kirche im Wandel

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-374-06984-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was nun? Nicht lange nach dem Reformationsjubiläum ist es in den evangelischen Kirchen unruhig geworden. Seit längerem verabschieden sich viele Mitglieder, jetzt beschleunigt sich der Säkularisierungsprozess nochmals und die Prognosen für die kommenden Jahre lassen keinen Zweifel daran, dass Abbrüche bevorstehen und Vertrautes nicht länger tragen wird. Wie sollen die Gläubigen damit umgehen, wie die Gemeinden und die Kirchenleitungen darauf reagieren? Das Buch des früheren sächsischen Bischofs (2004-2015) zeichnet die langen Linien des 20. Jahrhunderts nach, von denen die Gegenwart geprägt ist. Bohl diskutiert einige der zentralen Herausforderungen und zeigt Handlungsoptionen auf. Geistliches und Weltliches sind dabei ineinander verschränkt, Erfahrung und Hoffnung. Es geht um Theologie, Gemeinden, Versuchungen, Diakonie, Geistliches Amt, Gebäude, Staat und die polarisierte Gesellschaft dieser Tage. Und in all dem um die reformatorische Kirche, die es wert ist, in ihr zu leben und für sie zu streiten!

Jochen Bohl, Jahrgang 1950, studierte Evangelische Theologie in Wuppertal, Marburg und Bochum. Ab 1976 hatte er ein Pfarramt in Dortmund inne, 1986 übernahm er die Leitung des Evangelischen Jugendwerks an der Saar, 1995 wurde er Direktor der Diakonie Sachsen, und von 2004 bis 2015 war Bohl Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens.
Bohl Was nun? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


INHALT

Wandel 7
Lange Linien 15
Was nun? 24
Versuchung 29
Polarisierungen 35
Nation 36
Moral 38
Klima 40
Sprache 43
Seenotrettung 47
Theologie 52
O¨ffentliche Theologie 54
Zwei Reiche 61
Glaubenskrise 63
Geistliches Amt 69
Digitalisierung 72
Parochien 79
Verwaltung 84
Geba¨ude, Friedho¨fe 86
Staat, Kirche 89
Finanzierung 92
Diakonie 96
Macht, Wort 107
Anmerkungen 113


Jochen Bohl, Jahrgang 1950, studierte Evangelische Theologie in Wuppertal, Marburg und Bochum. Ab 1976 hatte er ein Pfarramt in Dortmund inne, 1986 übernahm er die Leitung des Evangelischen Jugendwerks an der Saar, 1995 wurde er Direktor der Diakonie Sachsen, und von 2004 bis 2015 war Bohl Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.