Bohlen | Die Darstellung der Remonstration im Guoyu | Buch | 978-3-447-12008-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 72, 290 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Veröffentlichungen des Ostasien-Instituts der Ruhr-Universität, Bochum

Bohlen

Die Darstellung der Remonstration im Guoyu

Eine erzähltheoretische Untersuchung
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-447-12008-1
Verlag: Harrassowitz Verlag

Eine erzähltheoretische Untersuchung

Buch, Deutsch, Band 72, 290 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Veröffentlichungen des Ostasien-Instituts der Ruhr-Universität, Bochum

ISBN: 978-3-447-12008-1
Verlag: Harrassowitz Verlag


Im chinesischen Altertum (ca. 1200–221 v. Chr.) gab es eine ausgeprägte Kultur der politischen Kritik. Insbesondere die Remonstration (chin. jian ?) war bereits damals eine etablierte Praxis, mithilfe derer Minister Einspruch gegen die Regierungsführung ihrer Fürsten erhoben. Antikchinesische Anekdotensammlungen wie das Guoyu ?? (Gespräche aus den Ländern) versprechen dem Anschein nach einen authentischen Einblick in diese Praxis der Herrscherkritik. Doch inwiefern handelt es sich bei den überlieferten Erzählungen um historisch glaubwürdige, faktengetreue Darstellungen der Vergangenheit? Kann den im Guoyu überlieferten Erzählungen über Remonstrationen uneingeschränkt Glauben geschenkt werden? Dieser Frage geht Felix Bohlen in seiner Studie nach. Dazu greift er auf die moderne Erzähltheorie zurück, um die literarische Darstellung der Remonstration im Guoyu zu untersuchen und ihre Konstruiertheit herauszustellen. Seine Studie leistet damit nicht nur einen Beitrag zum Verständnis von Herrscherkritik im frühen China, sondern führt zu einer Neubestimmung des Quellenwertes antikchinesischer Erzählungen.

Bohlen Die Darstellung der Remonstration im Guoyu jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.