Bohley / Agthe | Die Christlichkeit einer Schule | Buch | 978-3-932906-79-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 400 Seiten, GB, Format (B × H): 158 mm x 225 mm

Reihe: manuskript

Bohley / Agthe

Die Christlichkeit einer Schule

Schulpforte zur Schulzeit Nietzsches
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-932906-79-4
Verlag: Bussert u. Stadeler

Schulpforte zur Schulzeit Nietzsches

Buch, Deutsch, Band 4, 400 Seiten, GB, Format (B × H): 158 mm x 225 mm

Reihe: manuskript

ISBN: 978-3-932906-79-4
Verlag: Bussert u. Stadeler


In seiner Studie 'Die Christlichkeit einer Schule' betrachtet Reiner Bohley (1947-1988) eines der spannendsten Kapitel in der langen Geschichte der 1543 gegründeten Landesschule Pforta. Jenen Paradigmenwechsel, der sich auf der bei Naumburg gelegenen 'Bildungsinsel' um 1850 vollzog und auch Friedrich Nietzsche (1844-1900, alumnus portensis von 1858 bis 1864) nachhaltig prägte: Das Christentum in der königlich-preußischen Landesschule fand, so Bohley, 'immer weniger Berücksichtigung, bis es zu Nietzsches Schulzeit nur noch durch das kaum beachtete und schlecht unterrichtete Fach ›Religion‹ zur Geltung kommen konnte'. Reiner Bohley beschreibt vor diesem Hintergrund die (geistige) Geschichte Pfortas zur Schulzeit Friedrich Nietzsches so anschaulich, wie kein Autor vor und wohl auch nach ihm. Deshalb sind die Resultate seiner Untersuchung aus dem Jahre 1974 für die Historiographie selbst nach mehr als drei Jahrzehnten noch immer von großer Aktualität. Neben der hier erstmals veröffentlichten Studie enthält der Band auch drei Aufsätze, einen Essay sowie einen frühen Vortrag aus dem Nachlass des Autors, die sein Hauptwerk gehaltvoll ergänzen.

Bohley / Agthe Die Christlichkeit einer Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.