E-Book, Deutsch, 564 Seiten
Bohley Die öffentliche Finanzierung
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-486-59956-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Steuern, Gebühren und öffentliche Kreditaufnahme Einführung
E-Book, Deutsch, 564 Seiten
ISBN: 978-3-486-59956-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Durch die öffentliche Finanzierung erhalten die Politiker auf den verschiedenen Staatsebenen die für ihr Handeln erforderlichen Ressourcen. Die Wissenschaft trägt Mitverantwortung für die richtige Dosierung und sachgerechte Gestaltung dieser Ressourcen zum Wohlergehen eines Gemeinwesens und seiner Wirtschaft. Dementsprechend kommt auch der Lehre von der öffentlichen Finanzierung als Teilbereich der Finanzwissenschaft und Bestandteil des Volks- oder Betriebswirtschaftsstudiums eine wichtige und neuerdings leider oft unterschätzte Bedeutung zu. An vielen Universitäten wurden in den vergangenen Jahren der Lehre im Fach Finanzwissenschaft notwendige Mittel entzogen. Um so wichtiger ist es für den angehenden Volks- und Betriebswirt oder den zukünftigen Steuer- oder Verwaltungsjuristen, auf eine auch für das Selbststudium geeignete Lehrbuchliteratur zurückgreifen zu können. Einleitung. Öffentliche Gebühren und Beiträge. Steuerobjekte. Steuersysteme. Steuertarife. Steuerwirkungen. Normen, Ziele und Grundsätze der Besteuerung. Die Einkommensteuer. Besteuerung von Haushalten (Familien). Körperschaftsbesteuerung. Umsatz- und spezielle Verbrauchssteuern. Indirekte Besteuerung bei offenen Volkswirtschaften und im Gemeinsamen Markt. Direkte Besteuerung bei offenen Volkswirtschaften. Gemeindesteuern. Öffentliche Kreditfinanzierung.