Bohnert | Kooperationsbegünstigende Aspekte von Elternschaft nach Trennung aus systemischer Perspektive | Buch | 978-3-339-12598-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Studien zur Familienforschung

Bohnert

Kooperationsbegünstigende Aspekte von Elternschaft nach Trennung aus systemischer Perspektive


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-339-12598-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 28, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Studien zur Familienforschung

ISBN: 978-3-339-12598-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac


In dieser Studie wurden von einer psychologischen Sachverständigen Interviews mit Elternteilen nach einer Trennung aus systemischer Sicht ausgewertet. Ein Schwerpunkt der Analyse liegt auf dem Zusammenhang zwischen narrativer Identitätskonstruktion und Kooperationsbereitschaft von Eltern. Ein positives Identitätserleben der Beteiligten scheint dabei eine wichtige Voraussetzung für kooperatives Verhalten von Eltern. Der entstandene umfassende Überblick hinsichtlich kooperationsbegünstigender und -beeinträchtigender Aspekte bietet sowohl für betroffene Eltern als auch für juristische, pädagogische und psychologische Fachkräfte wertvolle Impulse.

Bohnert Kooperationsbegünstigende Aspekte von Elternschaft nach Trennung aus systemischer Perspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.