Bohse | Die Entnazifizierung von Verwaltung und Justiz in Sachsen-Anhalt 1945/46 | Buch | 978-3-95462-797-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 736 Seiten, GEBL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Wissenschaftliche Reihe der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt

Bohse

Die Entnazifizierung von Verwaltung und Justiz in Sachsen-Anhalt 1945/46


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95462-797-4
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Buch, Deutsch, Band 4, 736 Seiten, GEBL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Wissenschaftliche Reihe der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt

ISBN: 978-3-95462-797-4
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Die Studie analysiert erstmals detailliert für ein gesamtes Land der SBZ die Besatzungs- und Säuberungspolitik der westalliierten und sowjetischen Militärregierungen: Im Fokus stehen Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei Umfang und Tempo der Entlassungen von NS-Belasteten sowie der Nachwirkungen auf den Fortgang der Entnazifizierung.

Bohse Die Entnazifizierung von Verwaltung und Justiz in Sachsen-Anhalt 1945/46 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Daniel Bohse, geb. 1974, Historiker, Leiter der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg. Veröffentlichungen überwiegend zur Sowjetischen Besatzungszone und DDR, zur nationalsozialistischen Justiz sowie zu landesgeschichtlichen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.