Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 158 Seiten, eBook
Boles / Claus / Wegener Starthilfe Informatik
1998
ISBN: 978-3-322-94872-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 158 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-94872-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Die Faszination der Informationsverarbeitung.- 1.2 Über die Informatik.- 1.3 Überblick über dieses Buch.- 2 Grundbegriffe.- 2.1 Vorbemerkung.- 2.2 Information.- 2.3 Aussagen.- 2.4 Einige mathematische Grundlagen.- 2.5 Backus-Naur-Form.- 3 Algorithmen und ihre Darstellung.- 3.1 Was sind Algorithmen?.- 3.2 Daten und Datenstrukturen.- 3.3 Unterprogramme.- 3.4 Prozesse.- 3.5 Struktur und Aufbau von Rechnern.- 3.6 Hardware-Software-Schichten.- 4 Datenstrukturen und Effiziente Algorithmen.- 4.1 Die Programmbibliothek LEDA und einfache Datenstrukturen.- 4.2 Bäume und Graphen.- 4.3 Dynamische Dateien.- 4.4 Weitere Datenstrukturen.- 4.5 Sortieren.- 4.6 Entwurfsmethoden für effiziente Algorithmen.- 4.7 Algorithmen für Parallelverarbeitung.- 4.8 Schwierige Probleme.- 4.9 Literaturhinweise.- 5 Softwareentwicklung.- 5.1 Grundlagen der Softwareentwicklung.- 5.2 Softwareengineering.- 5.3 Objektorientierte Programmierung.- 5.4 Objektorientierte Softwareentwicklung.- 5.5 Literaturhinweise.- 6 Kerngebiete der Praktischen Informatik.- 6.1 Compilerbau.- 6.2 Betriebssysteme.- 6.3 Datenbanken.- 6.4 Rechnernetze.- 6.5 Literaturhinweise.