Bolin | fotoform | Buch | 978-3-205-22217-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 786 g

Reihe: Brill Österreich Ges.m.b.H.

Bolin

fotoform

Fotografische Ausstellungspraktiken nach 1945
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-205-22217-0
Verlag: Böhlau

Fotografische Ausstellungspraktiken nach 1945

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 786 g

Reihe: Brill Österreich Ges.m.b.H.

ISBN: 978-3-205-22217-0
Verlag: Böhlau


Die Publikation diskutiert die Genese von fotoform, 1949 gegründet, und ihren Einfluss auf die fotografischen Ausstellungspraktiken nach 1945. Von den ersten Ausstellungen bis zur „photokina“ und „subjektiven fotografie“ werden Fotografien, Displays und organisatorische Kontexte untersucht.

Nachdem sich die sechs Fotografen Peter Keetman, Siegfried Lauterwasser, Wolfgang Reisewitz, Toni Schneiders, Otto Steinert und Ludwig Windstosser auf Ausstellungen begegnet waren, gründeten sie die Arbeitsgemeinschaft fotoform. Ihr Ziel: sich untereinander auszutauschen und Fotoausstellungen anders als bisher zu gestalten. Anhand einzelner Beispiele aus den 18 Ausstellungsbeteiligungen werden die komplexen Verflechtungen mit der Kulturpolitik der Besatzungsmächte, westeuropäischen Fotogruppen sowie der Fotoindustrie analysiert. Die Grundlage bildet Archivmaterial aus den Nachlässen der beteiligten Akteure und Institutionen, wobei insbesondere den Installationsfotografien eine zentrale Rolle zukommt. Die Untersuchung erweitert das Verständnis der Nachkriegsfotografie und der Entwicklung der Ausstellungspraktiken in Deutschland.

Bolin fotoform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bolin, Clara
Clara Bolin studierte Kunstgeschichte und Skandinavistik an den Universitäten Köln, Uppsala und Paris. Von 2018 bis 2020 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Herta Wolf am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln. Von 2021 bis 2023 erhielt sie ein Promotionsstipendium der Gerda Henkel Stiftung in Düsseldorf. Derzeit ist sie im Programm „Museumskurator*innen für Fotografie“ der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung am Victoria & Albert Museum in London tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.