Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 592 Seiten, Format (B × H): 1820 mm x 245 mm, Gewicht: 1542 g
Bollé / Ocón Fernández Die Büchersammlung Friedrich Gillys (1772—1800)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7861-7501-8
Verlag: Mann, Gebr.
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Provenienz und Schicksal einer Architektenbibliothek im theoretischen Kontext des 18. Jahrhunderts
E-Book, Deutsch, 592 Seiten, Format (B × H): 1820 mm x 245 mm, Gewicht: 1542 g
ISBN: 978-3-7861-7501-8
Verlag: Mann, Gebr.
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Privatbibliothek des Architekten Friedrich Gilly, 1802 von der Bauakademie erworben, galt seit dem Zweiten Weltkrieg als verschollen. Ein repräsentativer Teil dieser Sammlung konnte jetzt jedoch in der Bibliothek der Universität der Künste Berlin nachgewiesen werden. Im Zuge eines Forschungsprojektes wurde die Provenienz dieser Bücher nachvollzogen. Nun liegt eine Überblicksdarstellung vor, welche die historische Gilly-Sammlung wissenschaftlich erschließt und kommentiert. Eingeordnet wird sie in den von der Aufklärung bestimmten Architekturdiskurs des 18. Jahrhunderts.