Bollenbacher / Ziech / West

Body Enhancements

Die Zukunft lesen in 13 Kurzgeschichten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-949345-32-6
Verlag: dpunkt.verlag

Die Zukunft lesen in 13 Kurzgeschichten

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-949345-32-6
Verlag: dpunkt.verlag


Von VR-Chip bis Android-Körper: Body Enhancement in der nahen Zukunft Wie könnte die Verbindung von Mensch und Maschine/Computer in der nahen Zukunft aussehen? Welche Möglichkeiten und Gefahren hat körperliches Enhancement? 13 Sci-Fi-Kurzgeschichten beantworten auf unterschiedlichste Weise diese spannenden Fragen.Stell dir vor, dein Smartphone oder Computer gibt nicht nur den Takt vor, nach dem du im Alltag tanzen musst. Das Metronom geht dir unter die Haut, steckt in deinem Körper, verbessert ihn – ein rundum optimierter Mensch. Du kannst schärfer sehen, weiter springen, schneller denken. Ein ungebremster Informationsfluss entspricht unbegrenzten Möglichkeiten. Body Enhancements sind der wahr gewordene Menschheitstraum, der nächste Schritt in unserer Evolution. Die Schattenseiten? Irrelevant! Bis sie dich selbst betreffen ...Welche Verbesserungen von Körper und Geist könnten bald Realität sein und welche Auswirkungen hätte dies auf uns als Gesellschaft und Individuen? Diesen Fragen gehen die Autor*innen dieser Anthologie in 13 spannenden Kurzgeschichten nach. Von künstlichen Organen über erweiterte Wahrnehmung, downloadbaren Skills und VR-Chips bis zu vollständigen Android-Körpern und Implantaten, die uns komplett überwachen: Die Symbiose von Mensch und Technik birgt unendlich viele Möglichkeiten – und Gefahren.
Bollenbacher / Ziech / West Body Enhancements jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Sci-Fi-Fans
- Thriller-Fans

Weitere Infos & Material


Ziech, Benjamin, Dr.
Nach seiner Forschungsarbeit zu Stereotypen in der Musik arbeitete Benjamin Ziech zunächst als Produktmanager für digitale Medien beim dpunkt.verlag. Heute gestaltet er als Lektor das Programm von Polarise, um das Bild einer nahen Zukunft mithilfe von inspirierenden Texten zu zeichnen.

Bollenbacher, Sandra
Sandra Bollenbacher studierte Anglistik, Psychologie und Philosophie in Heidelberg. Nach dem Studium zog es sie in die Verlagswelt und heute arbeitet sie als Lektorin beim dpunkt.verlag. Neben Fachbüchern zu Themen wie Microsoft und UX-Design betreut sie für das Imprint Polarise spannende Tech-Thriller und Sci-Fi-Romane, die in der nahen Zukunft spielen.

Ziech, Benjamin
Nach seiner Forschungsarbeit zu Stereotypen in der Musik arbeitete Benjamin Ziech zunächst als Produktmanager für digitale Medien beim dpunkt.verlag. Heute gestaltet er als Lektor das Programm von Polarise, um das Bild einer nahen Zukunft mithilfe von inspirierenden Texten zu zeichnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.