Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 507 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 507 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-484-75038-8
Verlag: De Gruyter
Basierend auf der von Weigand entwickelten Theorie des dialogischen Handlungsspiels differenziert Jörn Bollow zwei funktional verschiedene Typen des politischen Fernsehinterviews. Interviews als explorative Handlungsspiele sind durch einen übergeordneten Wissensanspruch definiert, während Interviewer in argumentativen Handlungsspielen einen übergeordneten Wahrheitsanspruch verfolgen. In Analysen deutscher und englischer Interviews zeigt der Autor, an welchen kommunikativen Prinzipien sich die Akteure orientieren, um ihre jeweiligen Ziele so effektiv wie möglich zu verfolgen.
Zielgruppe
Academic and professional
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmproduktion, Filmtechnik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Verbale & Nonverbale Kommunikationsprozesse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk