Bollweg | Data Governance für Manager | Buch | 978-3-662-63561-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g

Bollweg

Data Governance für Manager

Datengetriebene Prozess- und Systemoptimierung als Taktgeber der digitalen Transformation
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-63561-2
Verlag: Springer

Datengetriebene Prozess- und Systemoptimierung als Taktgeber der digitalen Transformation

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-662-63561-2
Verlag: Springer


Dieses Fachbuch führt den Leser in fünf Buchteilen und mit der Hilfe praxiserprobter Vorgehensmodelle von den Grundlagen (Was ist Data Governance?), über die Planung (Welche Gestaltungsoptionen habe ich?) und Implementierung (Wie kann ich Data Governance im Unternehmen einführen?) bis zum Regelbetrieb (Wie kann ich Mehrwerte erzielen?) und der Erfolgsmessung einer Data Governance. Wie jedes Unternehmen ist auch jede Data Governance anders, deshalb werden alle wichtigen Entscheidungspunkte aufgezeigt, die Vor- und Nachteile diskutiert, um dem Leser, die Möglichkeit zu bieten, eine maßgeschneiderte Data Governance zu entwickeln.
Ein professionelles Datenmanagement (Data Governance) ist die Grundlage für die erfolgreiche digitale Transformation traditioneller Unternehmen. Leider scheitern eine Vielzahl an Unternehmen an der Einführung einer Data Governance, weil sie die Komplexität der Herausforderung (Organisationsaufbau, Befähigung der Mitarbeiter, Change Management etc.) nicht vollständig überblicken und deshalb nicht alle Aspekte mit in die Planung und Umsetzung ihrer Data Governance miteinbeziehen. Hier setzt dieses Buch an: Es erläutert die treibende Rolle, die eine reaktionsfähige Datenorganisation innerhalb der digitalen Transformation eines Unternehmens einnehmen kann. Der Leser wird befähigt, Digitalisierungspotenziale aufzuzeigen und diese im Unternehmen in die Umsetzung zu überführen.Der Inhalt
  • Grundlagen Data Governance
  • Erfolgsfaktoren der Implementierung
  • Entwicklung eines reaktionsfähigen Operating Model 
  • Data Governance als Treiber der Wertstromoptimierung und Taktgeber der digitalen Transformation
  • Erfolgsmessung einer Data Governance
Bollweg Data Governance für Manager jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Einleitung.- TEIL 1 - GRUNDLAGEN.- Was ist Data Governance?.- TEIL 2 - PLANUNG.- 3 Erfolgsfaktoren für die implementierung Implementierung.-  TEIL 3 - IMPLEMENTIERUNG.- Entwicklung eines reaktionsfähigen Operating Model.-  TEIL 4 - DIGITALE TRANSFORMATION.- Grundlagen der digitalen Transformation.- Data Governance als Treiber der Wertstromoptimierung und Taktgeber der digitalen Transformation.- TEIL 5 - ERFOLGSMESSUNG.- Erfolgsmessung einer Data Governance.- Prinzipienliste.- Bonus: Vorlage Datendefinitionen.- Schlusswort.- Glossar.


Dr. Lars Michael Bollweg verantwortet als Data Officer die Data Governance in einem großen deutschen Energieunternehmen. Vor seiner Zeit in der Energiewirtschaft war er als Consultant für Digitalisierung und Strategie bei einem der größten Lebensmittelkonzerne in Europa angestellt. Er hat in der Wirtschaftsinformatik zur digitalen Transformation von Handelsunternehmen promoviert. Darüber hinaus ist er Autor einer Vielzahl an wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Forschungsschwerpunkt „digitale Transformation“ und als Dozent für Big Data, Data Science und Programmiersprachen an privaten und staatlichen Hochschulen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.