Buch, Deutsch, Band Reihe III: Briefwechsel. Band 2,4, 360 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 184 mm x 260 mm, Gewicht: 894 g
Buch, Deutsch, Band Reihe III: Briefwechsel. Band 2,4, 360 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 184 mm x 260 mm, Gewicht: 894 g
Reihe: Bernard Bolzano Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-7728-2793-8
Verlag: frommann-holzboog
Der vierte Teilband von Bolzanos Briefen an Fesl umfasst 89 Schreiben aus den Jahren 1841 bis 1845, die eine Zeit der Krisen dokumentieren: Vor allem verschlechtert sich der Gesundheitszustand von Bolzanos 'Lebenserhalterin' Anna Hoffmann, bis sie am 20. April 1842 in seinem Beisein stirbt. Am Ende dieses Jahres stirbt zudem Vinzenz Fiebrich, der sich in Wien als Polizeikommissär diskret zu Bolzanos Gunsten einsetzte. Dies wirkt sich nicht nur auf Bolzanos Schaffenskraft aus, sondern auch auf seine Beziehung zu Fesl, der seinerseits in der Folge kaum mehr für Bolzano tätig ist. Dennoch gelten die Briefe auch wichtigen Projekten dieser Jahre, so der ›Beurteilenden Übersicht‹ von ›Wissenschaftslehre‹ und ›Religionswissenschaft‹ (1841) und der ›Perfectibilität des Katholicismus‹ (1845) sowie den ästhetischen Themen, denen sich Bolzano nun zuwendet.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Logik, Argumentationstheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik