Buch, Deutsch, Band Reihe III: Briefwechsel. Band 2,5, 352 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 185 mm x 255 mm, Gewicht: 861 g
Buch, Deutsch, Band Reihe III: Briefwechsel. Band 2,5, 352 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 185 mm x 255 mm, Gewicht: 861 g
Reihe: Bernard Bolzano Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-7728-2946-8
Verlag: frommann-holzboog
Der fünfte und letzte Teilband von Bolzanos Briefen an Fesl umfasst 82 Schreiben aus den Jahren 1846 bis 1848, in denen er trotz seiner schlechten Gesundheit neue Projekte angeht, von denen die Schriften über soziale Fragen – nicht zuletzt ›Über die Wohlthätigkeit‹ (1847) – noch zu seinen Lebzeiten erscheinen, andere hingegen erst postum, darunter das ›Kurzgefaßte Lehrbuch der katholisch-christlichen Religion‹ (1849), der Aufsatz ›Ueber die Eintheilung der schönen Künste‹ (1849), ›Drei philosophische Abhandlungen […]‹ (1851) und die ›Paradoxien des Unendlichen‹ (1851). In seinem letzten Lebensjahr nimmt Bolzano zudem klar Stellung zu den als 'bürgerliche Revolution' bekannten politischen Vorgängen.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Mathematische Logik
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Logik, Argumentationstheorie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie