Boner / Witkop / Thießen | Das Hamburger Impfzentrum | Buch | 978-3-8319-0847-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Boner / Witkop / Thießen

Das Hamburger Impfzentrum

Ein Ort der Solidarität und Zuversicht
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8319-0847-9
Verlag: Ellert & Richter

Ein Ort der Solidarität und Zuversicht

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8319-0847-9
Verlag: Ellert & Richter


Das Hamburger Impfzentrum war nicht nur eine logistische Höchstleistung und für acht Monate im Jahr 2021 der wichtigste Ort der Stadt. Es war ein beispielhaftes Zusammenwirken ganz unterschiedlicher Akteure, getragen von Engagement, Goodwill und Professionalität. Und an ihm hängen viele einzelne Geschichten, jeder hat den Besuch für sich als einzigartig erlebt. Zugleich geht das Zentrum in die kollektive Erinnerung ein, und zwar als Ort der Solidarität und Zuversicht.
Das Buch zeichnet die einmalige Geschichte dieser Einrichtung chronologisch nach und fängt den besonderen Spirit des Impf- zentrums und das Spektrum der Erlebnisse ein. Viele Akteurinnen und Akteure — Politiker, Ärzte, Organisatoren, Logistiker, Helfer, Geimpfte — kommen zu Wort.

Boner / Witkop / Thießen Das Hamburger Impfzentrum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Boner, Thomas D.
Thomas D. Boner, Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer des Hamburger Medizin-Unternehmens alanta health group, dem Organisation und Leitung des Impfzentrums anvertraut wurden. Studium der Pharmazie in Hamburg.

Thießen, Malte
Malte Thießen habilitierte sich mit einer Geschichte des Impfens im 19., 20. und 21. Jahrhundert. Seit 2017 leitet er das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster und lehrt als Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Oldenburg.

Witkop, Raimund
Raimund Witkop, Freier Journalist, Autor und Textchef. Redakteur u.a. bei Welt am Sonntag, FAZ.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.