Bonhoeffer / Gruss Zukunft Gehirn
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-61643-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen
E-Book, Deutsch, 304 Seiten
ISBN: 978-3-406-61643-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Erforschung unseres Gehirns hat sich zu einer der spannendsten und am raschesten voranschreitenden Wissenschaftsdisziplinen entwickelt. In diesem Buch geben international führende Hirnforscher, darunter viele Spitzenwissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft, einen allgemeinverständlichen Überblick darüber, was wir aktuell über die wohl komplexeste Struktur im Universum wissen und auf welchen Feldern demnächst Durchbrüche zu erwarten sind. Das Buch vermittelt das wichtigste Wissen über Funktion und Entwicklung des Gehirns, etwa unsere Fähigkeit, etwas zu lernen, im Gedächtnis zu behalten und später wieder abzurufen. Es schildert, wie wir die verschiedenartigsten Belohnungen erkennen und benutzen können, um unser Leben zu erhalten, zu gestalten und weiterzugeben. Der Leser lernt die Zusammenhänge zwischen Hirnprozessen und Erleben, Verhalten und Handeln, aber auch die Notwendigkeit und Funktionsweise des Schlafens verstehen. Er erhält einen Einblick in die Krankheiten des Gehirns und ebenso einen Ausblick auf mögliche Therapieansätze, etwa in der Stammzellforschung. Und er wird mit Fragen und Antworten konfrontiert, wie sich die Ergebnisse der modernen Hirnforschung in Bezug auf Ethik, Recht und die Frage nach der Freiheit verorten lassen.
Umschlagabbildungen können aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht im E-Book angezeigt werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Zum Buch;2
3;Über die Herausgeber ;2
4;Titel;3
5;Impressum;4
6;Inhalt;5
7;Vorwort;7
8;1 Elektrisch aktiv: Funktion und Entwicklung des Gehirns;12
9;2 Die Welt im Kopf: Das Gehirn und die Sinne;37
10;3 Wie wir uns erinnern: Über Lernen und Gedächtnis;59
11;4 Wie sich Neuronen entscheiden: Über Belohnung;83
12;5 Den Bär schubst der Tiger: Wie Sprache im Gehirn entsteht;106
13;6 Empathie und ihre Blockaden: Über soziale Emotionen;121
14;7 Erkrankungen des Gehirns: Schlaganfall – Parkinson – Multiple Sklerose;147
15;8 Wie therapieresistent ist unser Gehirn?: Stammzellen als Hoffnungsträger;166
16;9 Entspannung und Sammlung der Kräfte: Über Hirnvorgänge in Schlaf und Traum;185
17;10 Die Cataglyphen – kleine Gehirne, große Leistungen;204
18;11 Das Gehirn auf der Anklagebank: Die Bedeutung der Hirnforschung für Ethik und Recht;224
19;12 Erregungsmuster und gute Gründe: Über Bewusstsein und freien Willen;253
20;Literatur;279
21;Anmerkungen;281
22;Bildnachweis;297
23;Die Autorinnen und Autoren;299