Bons / Geiger / Ueberschaer | Die Septuaginta - Themen, Manuskripte, Wirkungen | Buch | 978-3-16-157715-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 444, 944 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 167 mm, Gewicht: 1390 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Bons / Geiger / Ueberschaer

Die Septuaginta - Themen, Manuskripte, Wirkungen

7. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 19.-22. Juli 2018
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-157715-4
Verlag: Mohr Siebeck

7. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 19.-22. Juli 2018

Buch, Deutsch, Englisch, Band 444, 944 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 167 mm, Gewicht: 1390 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-157715-4
Verlag: Mohr Siebeck


Die Septuaginta ist ein thematisch weit gefächertes Corpus einer Vielfalt an Übersetzungen und eigenständiger Schriften. In den Beiträgen des vorliegenden Bandes werden zentrale Themen der Septuaginta-Schriften ebenso behandelt wie einzelne Manuskripte und Grundfragen der Septuagintaforschung. Darüber hinaus werden Linien der Rezeptionsgeschichte ausgezogen.

Bons / Geiger / Ueberschaer Die Septuaginta - Themen, Manuskripte, Wirkungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bons, Eberhard
Geboren 1958; 1988 Dr. phil.; 1993 Dr. theol.; 2000 Habilitation; seit 2004 Professor für Altes Testament an der Universität Straßburg.

Sigismund, Marcus
Geboren 1971; 2002 Dr. phil.; seit 1999 Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal; seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Septuaginta und biblische Textforschung, seit 2022 Koordinator der UniService Digitalisierung der Lehre an der Bergischen Universität Wuppertal.

Meiser, Martin
Born 1957; 1983-91 Lutheran minister in Bavaria; 1991-2001 Assistant for New Testament in Erlangen; 2001-05 Assistant for Early Church History in Mainz; 2005-07 Vicarious Professor in Münster/Westphalia; since 2007 Associate Professor in Saarbrücken.

Ueberschaer, Frank
Geboren 1972; 2008 Promotion; 2014 Habilitation; seit 2016 Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Geiger, Michaela
Geboren 1970; 2008 Dr. theol.; seit 2015 Juniorprofessorin, seit 2020 Professorin für Altes Testament an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel; Pastorin der EKiR.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.