E-Book, Deutsch, 234 Seiten
Reihe: ISSN
Borchers Die Erzeugung des ‘ganzen Menschen’
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-025127-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Entstehung von Anthropologie und Ästhetik an der Universität Halle im 18. Jahrhundert
E-Book, Deutsch, 234 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-025127-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Ästhetik wird als eigenständige philosophische Disziplin im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts von Gelehrten an der Universität Halle begründet. Zur gleichen Zeit treibt die Frage nach dem ‚ganzen Menschen‘ in Halle die Gemüter um: Eine neue Wissenschaft vom Menschen, die Anthropologie, kündigt sich an. Treffend ist deshalb von einer „Gleichursprünglichkeit von Ästhetik und Anthropologie“ gesprochen worden. Worin genau sie besteht, klärt dieses Buch.
Zielgruppe
Academics (German and Literary Studies, Philosophy), Libraries, I / Germanisten, Literaturwissenschaftler, Philosophen, Bibliotheken,
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Geisteswissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur




