Borchert | Führung von Distributionsnetzwerken | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 246 Seiten, eBook

Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

Borchert Führung von Distributionsnetzwerken

Eine Konzeption der Systemführung von Unternehmungsnetzwerken zur erfolgreichen Realisation von Efficient Consumer Response-Kooperationen
2001
ISBN: 978-3-322-90827-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Konzeption der Systemführung von Unternehmungsnetzwerken zur erfolgreichen Realisation von Efficient Consumer Response-Kooperationen

E-Book, Deutsch, 246 Seiten, eBook

Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

ISBN: 978-3-322-90827-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Borchert Führung von Distributionsnetzwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Distributionsnetzwerke als Antwort auf Koordinationsdefizite zwischen Unternehmungen der Lebensmittelbranche.- 1.1 Von abstimmungsdefizitären, bilateralen Efficient Consumer Response-Partnerschaften zu systemkopfgeführten Unternehmungsnetzwerken.- 1.2 Ziel und Gang der Untersuchung.- 2 Situationsanalyse der deutschen Lebensmitteldistribution.- 2.1 Die Situation der Lebensmittelbranche im Überblick.- 2.2 Die langjährig zu beobachtenden Verhaltensweisen der Marktteilnehmer.- 3 Das ECR-Konzept in der deutschen Lebensmitteldistribution.- 3.1 Das ECR-Konzept im Überblick.- 3.2 Die Ausgestaltung von Supply Side-Kooperationen.- 3.3 Die Demand Side-Ansätze des Category Management.- 3.4 Defizite einer ECR-Umsetzung in der deutschen Lebensmitteldistribution.- 4 Unternehmungsnetzwerke als wertschöpfungsstufen-übergreifende Koordinationsform.- 4.1 Charakterisierung von Unternehmungsnetzwerken.- 4.2 Zum Prozeß der Bildung von Unternehmungsnetzwerken.- 4.3 Die Systemführung von Unternehmungsnetzwerken.- 5 Die Gestaltung von Distributionsnetzwerken zur Koordination multilateraler ECR-Partnerschaften.- 5.1 Zur Charakterisierung von Distributionsnetzwerken als systemkopfgeführte Koordinationsform von ECR-Partnerschaften.- 5.2 Gestaltungsszenarien für ECR-Partnerschaften in Form von operativ und strategisch ausgerichteten Distributionsnetzwerken.- 5.3 Grenzen von systemkopfgeführten, netzwerkartigen ECR-Partnerschaften.- 6 Schlußbetrachtung mit Blick in eine vernetzte Zukunft.- 1 Liste der geführten Expertengespräche.- 2 Fragebogenkopie.


Dr. Stefan Borchert promovierte bei Prof. Dr. Dieter Ahlert am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Distribution und Handel, im Marketing Centrum (MCM) der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.