Borg-Laufs | Soziale Online-Netzwerke in Beratung und Therapie | Buch | 978-3-87159-917-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 496 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 810 g

Reihe: KiJu - Psychologie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

Borg-Laufs

Soziale Online-Netzwerke in Beratung und Therapie


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-87159-917-0
Verlag: dgvt-Verlag

Buch, Deutsch, Band 17, 496 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 810 g

Reihe: KiJu - Psychologie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

ISBN: 978-3-87159-917-0
Verlag: dgvt-Verlag


Wie können Soziale Online-Netzwerke in Beratung und Therapie hilfreich genutzt werden?

Dieses praxisorientierte Buch bietet erstmals einerseits konkrete Hinweise und Tipps, wie KlientInnen bei Online-Problematiken – z.B. Cybermobbing, problematische Kontakte, Suizidforen etc. – oder mittels „digitaler“ Krisenintervention geholfen werden kann. Andererseits zeigt es auf, wie bei einer ressourcenorientierten Arbeit die Möglichkeiten des interaktiven Web 2.0 zur Unterstützung bei Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung sowie beim Aufbau sozialer Kompetenz genutzt werden können.

BeraterInnen und TherapeutInnen kommen nicht umhin, sich auf die neue Lebenswirklichkeit ihrer KlientInnen einzulassen und dürfen sich nicht scheuen, die sozialen Medien in ihre Arbeit einzubeziehen. Über diese neuen Chancen finden sie alle wichtigen Informationen und Handlungsmöglichkeiten in diesem Buch.

Es eignet sich aber auch für all diejenigen, die mit den neuen Online-Netzwerken noch nicht vertraut sind und ihre KlientInnen besser verstehen lernen und beraten wollen.

Borg-Laufs Soziale Online-Netzwerke in Beratung und Therapie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Michael Borg-Laufs, Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychologischer Psychotherapeut. Professur „Psychosoziale Arbeit mit Kindern“ sowie Dekan am FB Sozialwesen der Hochschule Niederrhein. Direktor des Kompetenzzentrums REAL (Ressourcenorientiertes Alter[n]), Studiengangskoordinator des Master-Studienganges „Psychosoziale Beratung und Mediation“. Dozent und Supervisor in der Ausbildung von PsychotherapeutInnen. Arbeitsschwerpunkte: Diagnostik, Kindes- und Jugendwohlgefährdung, Jugendhilfewirkungsforschung, Soziale Online-Netzwerke, Psychische Grundbedürfnisse bei Kindern und Jugendlichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.