Bormann | Lebensbeendende Handlungen | Buch | 978-3-11-048572-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 845 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1407 g

Bormann

Lebensbeendende Handlungen

Ethik, Medizin und Recht zur Grenze von 'Töten' und 'Sterbenlassen'
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-048572-1
Verlag: De Gruyter

Ethik, Medizin und Recht zur Grenze von 'Töten' und 'Sterbenlassen'

Buch, Deutsch, 845 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1407 g

ISBN: 978-3-11-048572-1
Verlag: De Gruyter


Der Begriff der ‚lebensbeendenden Handlungen‘ umfasst ein breites Spektrum von Praktiken, das von unstreitigen Tötungsdelikten bis hin zu verschiedenen Formen der medizinischen Therapiebegrenzung reicht. Die interdisziplinären Beiträge des vorliegenden Bandes versuchen, die ethisch und rechtlich entscheidende Grenze zwischen den Handlungstypen des ‚Tötens‘ und des ‚Sterbenlassens‘ genauer zu rekonstruieren, um die Handlungssicherheit klinischer Akteure zu erhöhen.

Bormann Lebensbeendende Handlungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Doctors/nurses, medical ethicists, jurists (esp. penologists), ph / Mediziner/Pflegekräfte, Medizinethiker, Juristen (insbes. Strafre


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Franz-Josef Bormann, Eberhard Karls Universität, Tübingen.

Franz-Josef Bormann, University of Tübingen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.