E-Book, Deutsch, Band 35, 397 Seiten, E-Book-Text
Bormann / Michel / Scholtyseck Unternehmer in der Weimarer Republik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-515-11218-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 35, 397 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Beiträge zur Unternehmensgeschichte
ISBN: 978-3-515-11218-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Unternehmensgeschichte der Weimarer Republik liegt meist im Schatten des "Dritten Reiches". Um die Eigenständigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung der Weimarer Zeit und ihres Unternehmertums deutlicher hervorzuheben, stellt dieser Band bedeutende Unternehmer verschiedener Branchen in ihrer Weimarer Schaffensphase mit konzisen Portraits vor. Dabei werden sie in die spezifischen Rahmenbedingungen, insbesondere die politischen Unsicherheiten und die wirtschaftlichen Krisensituationen der Weimarer Republik eingeordnet. Zudem nehmen die Autoren wichtige Trends der jeweiligen Unternehmensentwicklungen in den Blick.
In der Summe der Beiträge entfaltet sich ein Bild verschiedener Unternehmertypen, die sich in Hinblick auf Branche, strategisches Vorgehen, politische Positionierung und generationelle Prägung teilweise stark unterschieden. Der Band bietet sowohl einen allgemeinen Überblick über das Unternehmerspektrum der Weimarer Republik, als auch die Möglichkeit, sich schnell über Einzelbiographien zu informieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;EINLEITUNG;8
3;AUGUST THYSSEN (1842–1926) – IM KRIEGSZUSTAND;20
4;MAX OSCAR ARNOLD (1854–1938) – FABRIKANT, POLITIKER UND MÄZEN;34
5;LOUIS HAGEN (1855–1932) – ALS BANKIER UND POLITIKER IN DER WEIMARER REPUBLIK;46
6;HUGO JUNKERS (1859–1935);64
7;CARL DUISBERG (1861–1935) – EIN INDUSTRIELLER DES KAISERREICHES IN DER WEIMARER REPUBLIK;78
8;ROBERT BOSCH (1861–1942);94
9;FRANZ URBIG (1864–1944);108
10;HUGO ECKENER (1868–1954) – DER UNTERNEHMER ALS ABENTEURER;122
11;PAUL REUSCH (1868–1956) – DER LÖWE VON OBERHAUSEN;134
12;HUGO STINNES (1870–1924) – „KAISER DER INFLATION“;148
13;AUGUST ROSTERG (1870–1945);162
14;GUSTAV KRUPP VON BOHLEN UND HALBACH (1870–1950) – EIN DIPLOMAT ALS UNTERNEHMER;178
15;BRUNO (1872–1941) UND PAUL CASSIRER (1871–1926);200
16;CARL BOSCH (1874–1940) – ZWISCHEN HÖHEN UND TIEFEN;212
17;ERNST BRANDI (1875–1937) – DER SYSTEMVERÄNDERER;228
18;PAUL SILVERBERG (1876–1959) – POLITISCHER UNTERNEHMER WIDER WILLEN?;246
19;ALBERT VÖGLER (1877–1945);260
20;ROBERT GERLING (1878–1935);278
21;OTTO WOLFF (1881–1940) – EIN EVANGELISCHER KAUFMANN AUS DEM RHEINLAND;292
22;GÜNTHER QUANDT (1881–1954) – ÜBERWINDER DER BRANCHEN, INVESTOR UND FAMILIENUNTERNEHMER;306
23;FRIEDRICH FLICK (1883–1972) – DER GARANTIERTE KAPITALISMUS;320
24;CLAUDE DORNIER (1884–1969);334
25;RUDOLF BLOHM (1885–1979);344
26;FRANZ JOSEF POPP (1886–1954);360
27;WILHELM ZANGEN (1891–1971);376
28;ANHANG;390
28.1;PERSONENVERZEICHNIS;390
28.2;AUTORINNEN UND AUTOREN DES BANDES;396