Born | Das Gesetz harmonischer oder dis-harmonischer Entsprechungen | Buch | 978-3-86916-500-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 486 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Born

Das Gesetz harmonischer oder dis-harmonischer Entsprechungen

Irma und Stefan Wolpe – Briefwechsel 1933–1972
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86916-500-4
Verlag: edition text+kritik

Irma und Stefan Wolpe – Briefwechsel 1933–1972

Buch, Englisch, Deutsch, 486 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86916-500-4
Verlag: edition text+kritik


Stefan Wolpe (1902–1972) ist mit seiner Biografie und seinem Werk fest im 20. Jahrhundert verwurzelt, durch seine Emigration jedoch gleichzeitig entwurzelt. Die Korrespondenz mit seiner Frau Irma Wolpe (1902–1984) ermöglicht einen tiefen Einblick in Wolpes Leben und Arbeiten.

Der Musikgeschichte ist bislang nur wenig bekannt über das Ehepaar Irma und Stefan Wolpe. Sowohl der Komponist als auch die Klavierpädagogin stammen aus jüdischen Familien, wuchsen jedoch in grundverschiedenen Verhältnissen auf und lernten sich Ende der 1920er Jahre in Berlin kennen. Der Fluchtweg aus dem nationalsozialistischen Deutschland führte beide ab 1933 über Wien und Bukarest zunächst nach Palästina, 1938 schließlich nach New York.

Die Korrespondenz der Wolpes, die weit über den Zeitpunkt ihrer Scheidung im Jahr 1949 hinausgeht, wurde teilweise durch einen Brand in Stefan Wolpes Wohnung vernichtet. Ein weiterer Teil war der Öffentlichkeit über Jahrzehnte nicht zugänglich. In diesem Buch werden die Briefe erstmalig gemäß ihrer Chronologie wieder vereint. Der Titel, ein Zitat aus einem Brief Stefan Wolpes an Irma (1951), ist dabei programmatisch für den Briefwechsel.

Born Das Gesetz harmonischer oder dis-harmonischer Entsprechungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


- Foreword von Austin Clarkson
- Einleitung
- Stefan Wolpe (1902–1972)
- Irma Wolpe Rademacher (1902–1984)

Stefan Wolpe – Irma Wolpe Rademacher
- Briefwechsel 1933–1972

Anhang
- I Programm und Vorwort zum Solo-Rezital von Irma Wolpe Rademacher, 10. Mai 1975, Boston, New England Conservatory
- II Irma Wolpe Rademachers Vorwort zu einem Konzertprogramm von Russell Sherman, 1976 in Boston
- III Austin Clarkson – Interview mit Irma Wolpe Rademacher, New York City, 22. November 1979
- Chronik Stefan Wolpe
- Chronik Irma Wolpe Rademacher
- Verzeichnis der Archive
- Auswahlbibliografie
- Abbildungsnachweis
- Danksagung
- Register der erwähnten Werke Stefan Wolpes
- Personenregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.