Bornschein / Cleemann | Real World Impact | Buch | 978-3-68951-033-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Buch, Format (B × H): 131 mm x 202 mm, Gewicht: 336 g

Bornschein / Cleemann

Real World Impact

Wie sich mit den Mitteln des Kapitalismus und des technologischen Fortschritts die katastrophalen Folgen von Kapitalismus und technologischem Fortschritt lindern lassen.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68951-033-6
Verlag: Haufe

Wie sich mit den Mitteln des Kapitalismus und des technologischen Fortschritts die katastrophalen Folgen von Kapitalismus und technologischem Fortschritt lindern lassen.

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Buch, Format (B × H): 131 mm x 202 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-68951-033-6
Verlag: Haufe


Eigentlich ist der Kapitalismus eine Erfolgsgeschichte. Er hat Wohlstand gebracht, Armut verringert, Innovationen und den Siegeszug neuer Technologien befördert. Er hat den globalen Handel beschleunigt und intensiviert und dabei neue Bündnisse und Verbindungen ermöglicht. Doch der Preis dafür ist hoch. Staaten und Gesellschaften versuchen, die Folgen des Kapitalismus - Klimaerwärmung, Meeresverschmutzung, Artensterben, Naturkatastrophen, Raubbau an natürlichen Ressourcen - in den Griff zu bekommen. Doch wo die freie Wirtschaft Rendite abwirft, tut man sich mit Verboten schwer. Taxonomien, Berichtspflichten, Regulierung sind die Instrumente moderner Nachhaltigkeitspolitik. Ob sie wirklich helfen, ist fraglich. 

Christoph Bornschein und Sebastian Cleemann befürchten, dass die aktuellen Maßnahmen zur Sicherung unserer Existenz nicht ausreichen und dem hehren Ziel sogar eher schaden. Unterstützt durch die Meinungen von Expert:innen und Stakeholder:innen im Bereich "Nachhaltiges Wirtschaften" prüfen sie in ihrem Buch das bestehende System auf seine tatsächliche Wirksamkeit und Schwachstellen. Sie benennen die Probleme, suchen nach wirksamen Alternativen und entwerfen einen wirklich nachhaltigen Kapitalismus.

Dieses Buch ist:

  • Eine kritische Würdigung deutscher und europäischer Nachhaltigkeitsregulatorik
  • Ein besorgter Blick auf eine brennende Welt, mit der sich noch viel zu gut Geld verdienen lässt
  • Ein Entwurf eines neuen, nachhaltigen Kapitalismus, der Wohlstand und Existenz nicht gegeneinander ausspielt

Wie tragfähige Modelle der Zukunft aussehen und wie sie die aktuellen Folgen unseres Nichthandelns kompensieren

„Real World Impact“ ist ein Buch für alle, die wirtschaften und produzieren, die sich von Regeln und Pflichten betroffen fühlen und sie besser verstehen wollen. Für alle, die nach Wegen suchen, um Wohlstand und Fortschritt zu sichern, ohne den Planeten anzuzünden. Es ist ein Buch für Entscheider:innen, Unternehmer:innen, Politiker:innen und Menschen mit auch nur einem Funken Interesse für unsere Existenz auf diesem Planeten.

Bornschein / Cleemann Real World Impact jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bornschein, Christoph
Christoph Bornschein ist President of Digital Strategy, Business Development & Growth der Omnicom-Gruppe in Deutschland, Gründer der Unternehmensgruppe TLGG und im Verwaltungsrat des Hamburger Ökostrom-Anbieters LichtBlick. Er berät internationale Unternehmen, Marken und staatliche Institutionen zu allen Aspekten der Digitalisierung und des wirtschaftlichen Wandels und ist als Young Global Leader beim Weltwirtschaftsforum aktiv. Christoph Bornschein ist ein überzeugter Verfechter der positiven Kräfte unternehmerischen Handelns.

Cleemann, Sebastian
Sebastian Cleemann ist Texter, Autor, Musiker, Übersetzer und seit vielen Jahren prägend für die Außenkommunikation der TLGG GmbH. Er schreibt Reden für Minister und Vorstände, wirtschaftliche und wissenschaftliche Whitepaper, Kolumnen und Kulturbeiträge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.