Borstel / Bozay | Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit | Buch | 978-3-7799-6023-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 495 g

Borstel / Bozay

Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit

Antworten für die pädagogische und politische Praxis
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-6023-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Antworten für die pädagogische und politische Praxis

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 495 g

ISBN: 978-3-7799-6023-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Ungleichwertigkeitsideologien lösen im öffentlich-politischen Raum vielfältige Diskussionen aus und stellen eine der zentralen Bedrohungen demokratischer Gesellschaften dar. Dabei geht es hierbei insbesondere um menschenfeindliche Einstellungen – völlig unabhängig davon, wer sie äußert oder verbreitet. Dieses Buch setzt sich daher aus der Perspektive der pädagogischen Arbeit und politischen Bildung mit den unterschiedlichen Praxiskontexten und Erfahrungen zu Ungleichwertigkeitsvorstellungen in der Einwanderungsgesellschaft auseinander.

Borstel / Bozay Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Borstel, Dierk
Dierk Borstel, Jg. 1973, Dr., ist Professor für praxisorientierte Politikwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund.

Bozay, Kemal
Kemal Bozay, Jg. 1969, Dr., ist Professor für Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften am dualen Studiengang der IUBH Internationale Hochschule in Düsseldorf.

Dierk Borstel, Jg. 1973, Dr., ist Professor für praxisorientierte Politikwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund.
Kemal Bozay, Jg. 1969, Dr., ist Professor für Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften am dualen Studiengang der IUBH Internationale Hochschule in Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.