Bortz | Kommentar zu den Änderungen des Urheberrechtsgesetzes zum 01.01.2008 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 181 Seiten

Bortz Kommentar zu den Änderungen des Urheberrechtsgesetzes zum 01.01.2008

Ein Praxishandbuch für Rechtsanwender
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-640-44387-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Praxishandbuch für Rechtsanwender

E-Book, Deutsch, 181 Seiten

ISBN: 978-3-640-44387-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 01.01.2008 ist eine Novellierung des Urheberrechtsgesetzes in Kraft getreten, die als so genannter „2. Korb“ bekannt ist. Es handelt sich dabei um die Umsetzung einer europäischen Richtlinie, die der Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft dient („Informationsrichtlinie“ RL 2001/29/EG).

Das vorliegende Buch hat den Anspruch, Rechtsanwendern die Änderungen des „2. Korbs“ auf systematische und anschauliche Weise nahe zu bringen, sowie die Neuerungen in ihrer Praxisrelevanz und Tragweite zu erläutern. Dazu enthält es eine Kommentierung derjenigen Vorschriften, die sich zum 01.01.2008 geändert haben. Daran anschließend findet sich eine synoptische Darstellung des Urheberrechtsgesetzes, in der alte und neue Fassung einander anschaulich gegenübergestellt werden.

Bortz Kommentar zu den Änderungen des Urheberrechtsgesetzes zum 01.01.2008 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.