Buch, Deutsch, 930 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 3280 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 930 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 3280 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-74706-2
Verlag: Springer
Für die, die es genau wissen wollen! Verteilungsfreie Methoden werden vor allem zur statistischen Hypothesenprüfung bei kleineren Stichproben mit nicht normal-verteilten Daten eingesetzt. Kurz und knapp werden diese verteilungsfreien, non-parametrischen Verfahren in der „Kurzgefassten Statistik" von Jürgen Bortz vorgestellt. Hier, in der 3. Auflage der „Verteilungsfreien Methoden in der Biostatistik", werden die Verfahren so aufbereitet, dass auch Leser ohne spezielle mathematische Vorkenntnisse den Rechengang nachvollziehen können. Dazu dienen einfache Zahlenbeispiele aus der Psychologie, der Biomedizin und den Sozialwissenschaften, die anhand eines einheitlichen Schemas die jeweiligen Verfahren veranschaulichen. Mit 47 Signifikanztafeln. Sowohl als Einführungslektüre als auch als detailliertes Nachschlagewerk geeignet!
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Forschungsmethoden
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Datenanalyse, Datenverarbeitung
Weitere Infos & Material
Wahrscheinlichkeitslehre.- Beobachtungen, Hypothesen und Tests.- Datenerhebung und Datenaufbereitung.- Verteilungsfreie und parametrische Tests.- Analyse von Häufigkeiten.- Analyse von Rangdaten.- Analyse von Messwerten.- Zusammenhangsmaße und Regression.- Urteilerübereinstimmung.- Verteilungsfreie Sequenzanalyse.- Abfolgen und Zeitreihen.