Bortz | Statistik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 835 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Bortz Statistik

für Sozialwissenschaftler
5. Auflage 1999
ISBN: 978-3-662-10031-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

für Sozialwissenschaftler

E-Book, Deutsch, 835 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-10031-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Prüfungsrelevanz und ein durchdachtes didaktisches Konzept zeichnen auch die fünfte Auflage des mittlerweile zum Standardwerk gewordenen Lehrbuchs der Statistik aus. Die Neuauflage wurde durch eine Formelsammlung erweitert und ermöglicht somit ein schnelles Auffinden der zentralen Formeln der Statistik. Das ebenfalls neue Glossar enthält die wichtigsten Begriffs-Definitionen in Kürze. Um die Lösungen der Übungsaufgaben garantiert verständlich und nachvollziebar darzustellen, wurden sie unter Mitarbeit von Studenten nochmals vollständig überarbeitet. Interpretationshilfen, Anleitungen für die Auswertung mit dem PC und Hinweise zur Bestimmung optimaler Stichprobenumfänge für die wichtigsten Verfahren und ein gut strukturiertes Layout gewährleisten nach wie vor ein effektives Arbeiten und Lernen. Der "BORTZ" - ein wertvolles und unerläßliches Lehrbuch für Studenten der Sozialwissenschaften und für Anwender.

Bortz Statistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Elementarstatistik: Deskriptive Statistik.- Wahrscheinlichkeitstheorie und Wahrscheinlichkeitsverteilung.- Stichprobe und Grundgesamtheit.- Formulierung und Überprüfung von Hypothesen.- Verfahren zur Überprüfung von Unterschiedshypothesen.- Verfahren zur Überprüfung von Zusammenhangshypothesen.- Varianzanalytische Methoden: Einfaktorielle Versuchspläne.- Mehrfaktorielle Versuchspläne.- Versuchspläne mit Meßwiederholungen.- Kovarianzanalyse.- Unvollständige mehrfaktorielle Versuchspläne.- Theoretische Grundlagen der Varianzanalyse.- Multivariate Methoden: Partialkorrelation.- Das allgemeine lineare Modell (ALM).- Faktorenanalyse.- Clusteranalyse.- Multivariate Mittelwertvergleiche.- Diskriminanzanalyse.- Kanonische Korrelationsanalyse.- Anhang: Lösungen der Übungsaufgaben.- Formelverzeichnis.- Glossar.- Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen und Symbole.- Tabellen.- Literaturverzeichnis.- Namenverzeichnis.- Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.