E-Book, Englisch, Deutsch, Band 27, 147 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Prinz-Albert-StudienISSN
Bosbach / Davis / Fahrmeir Industrieentwicklung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-023013-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein deutsch-britischer Dialog
E-Book, Englisch, Deutsch, Band 27, 147 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Prinz-Albert-StudienISSN
ISBN: 978-3-11-023013-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Industrie war (spätestens) seit dem 19. Jahrhundert immer wieder Gegenstand sorgenvoller Blicke auf eigene Schwächen und fremde Stärken. Am Beispiel britischer und deutscher Debatten der jüngeren Vergangenheit untersucht der Band Erfolg und Misserfolg unterschiedlicher Strategien von Maßnahmen zur Steigerung individueller Leistungsbereitschaft bis hin zu großen Reformprojekten wie dem "Thatcherismus".
Zielgruppe
Bibliotheken, Institute und Wissenschaftler in den Disziplinen Ge / Libraries, Institutes and Academics especially in the fields of H
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt / Contents;7
2;Vorwort;9
3;Preface;11
4;The Promotion of Industry: An Anglo-German Dialogue;13
5;Das britische Vorbild und die deutsche Industrialisierung;17
6;Reinterpreting the British model of industrialisation from a German perspective;35
7;“The Empire of the Air” and “The Rule of Thumb”;55
8;The Promotion of Industry – A comment;69
9;The Wirtschaftswunder?: British Views on the German Economy and the Germans, 1949–1964;73
10;Panacea or Charlatanry? Thatcherism in German Political Debate;89
11;Promoting Industry: A Dialogue of the Deaf?;101
12;Mindestlöhne – Hat Deutschland aus den britischen Erfahrungen gelernt?;115
13;Mindestlohnpolitik in Deutschland – Ein Einwurf aus politisch-praktischer Sicht;137
14;„Promotion of Industry“ – Ein Kommentar;141
15;Autorenverzeichnis/List of Contributors;147