Bosetzky | Der Lustmörder | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Reihe: Es geschah in Berlin...

Bosetzky Der Lustmörder

Kappes sechster Fall. Kriminalroman (Es geschah in Berlin 1920)
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-95552-005-2
Verlag: Jaron
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Kappes sechster Fall. Kriminalroman (Es geschah in Berlin 1920)

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Reihe: Es geschah in Berlin...

ISBN: 978-3-95552-005-2
Verlag: Jaron
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Nach einem realen Fall: Kappe und eine Mordserie im Niederbarnim Januar 1920: Am Tegeler Fließ ist ein grausiger Mord geschehen. Ein Paar wurde überfallen und getötet, die Frau zuvor vergewaltigt. Es ist bereits die vierte Tat dieser Art - seit über zwei Jahren treibt ein Serienmörder sein Unwesen im nördlichen Umland Berlins. Grund genug für den Landkreis Niederbarnim, Verstärkung anzufordern: Kommissar Hermann Kappe und sein Kollege Galgenberg werden für die Lösung der Mordfälle hinzugezogen. Doch die Ermittlungen werden durch den Kapp-Putsch behindert, der Berlin für vier Tage in den Ausnahmezustand versetzt. Dann geschieht ein weiterer Doppelmord, und die Zeit wird knapp ...

Horst Bosetzky, alias -ky, lebt in Berlin und gilt als 'Denkmal der deutschen Kriminalliteratur'. Er veröffentlichte im Jaron Verlag eine Vielzahl von dokumentarischen Spannungsromanen, Familienromanen, Krimis und biografischen Romanen. Als Mitbegründer der Kultreihe 'Es geschah in Berlin' schrieb er dafür nicht nur Kappes ersten Fall, 'Kappe und die verkohlte Leiche' (2007), sondern auch die Krimibände 'Der Lustmörder' (2008), 'Nach Verdun' (2008, zusammen mit Jan Eik), 'Bücherwahn' (2010), 'Mit Feuereifer' (2011), 'Unterm Fallbeil' (2012), 'Razzia' (2013), 'Auge um Auge' (2014) und 'Berliner Filz' (2016). Außerdem veröffentlichte er die Kriminalgeschichten 'Berliner Leichenschau' (2013, zusammen mit Gunther Geserick), die Doku-Krimis 'Wie ein Tier' (2013), 'Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof' (2013), 'Der kalte Engel' (2013), 'Das Attentat auf die Berliner U-Bahn' (2015) und 'Der Teufel von Köpenick' (2015) sowie in der Reihe 'Es geschah in Preußen' die historischen Krimis 'Mamsellenmord in der Friedrichstadt' (2012), 'Aufruhr am Alexanderplatz' (2013) und 'Das Geheimnis vom Oranienburger Thor' (2014). Neben biografischen Romanen wie 'Kempinski erobert Berlin' (2010) oder 'Der König vom Feuerland' über August Borsig (2011) schrieb er auch seine Erinnerungen an 'West-Berlin' (2006) auf und gab 'Die schrägsten Berliner Zehn-Minuten-Geschichten' (2013) heraus. 2015 erschienen seine fantastischen Mittelalter-Geschichten in dem Band 'Otto mit dem Pfeil im Kopf', 2016 seine humorvollen Geschichten und Gedanken zum Berliner Nahverkehr, 'Mit Genuss in Taxe, Bahn und Bus'.
Bosetzky Der Lustmörder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Horst Bosetzky, alias –ky, lebt in Berlin und gilt als „Denkmal der deutschen Kriminalliteratur“. Mit einer mehrteiligen Familiensaga, zeitgeschichtlichen Spannungsromanen und biographischen Romanen (wie „Kempinski erobert Berlin“, 2010, und „Der König vom Feuerland“ über August Borsig, 2011) avancierte er zu einem der erfolgreichsten Berliner Autoren der Gegenwart. Im Jaron Verlag veröffentlichte er daneben mehrere Bände für die Krimi-Serien „Es geschah in Berlin“ und „Berliner Mauer-Krimis“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.