E-Book, Deutsch, Band 6, 167 Seiten, eBook
Reihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Bosse / Dürr / Straub Werner Kofler intermedial
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-62930-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 6, 167 Seiten, eBook
Reihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
ISBN: 978-3-662-62930-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
„sah ich mich rufen hören“. Intermedialität bei Werner Kofler.- I. kontextuell.- Zerstörung als Bewahrung. Eine kommentierte Montage zu Koflers Archiv(i)ologie des Frivolen.- II. intertextuell.- „Wer spricht, spricht nicht, in welchem Stück?“ Autorschaft und Intertextualität in Kalte Herberge.- Blöde Kaffern, dunkler Erdteil. Intertextualität im postkolonialen Hörspiel von Werner Kofler und Antonio Fian.- III. auditiv.- Unwirtlichkeit und Zerrissenheit. Schuberts und Koflers kalte Herbergen.- Schubert schreiben. Text-Musik-Bezüge bei Werner Kofler – ein Überblick.- IV. visuell.- „Sie haben nichts gesehen“. Fotografie im Prosawerk Werner Koflers.- Führer und Geführte. Werner Koflers Film Im Museum.- V. inter-/multimedial.- Inventionen zum Fall Unruhe.-Transmediale und intermediale Phänomene in Werner Koflers Ida H. Eine Krankengeschichte.- Werner Koflers Oliver-Komplex – genreübergreifend und multimedial. Sprache – Literatur – Koflers „Mimikry des Oralen“.