Boëtius | Ich ist ein Anderer | Buch | 978-3-86940-137-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Boëtius

Ich ist ein Anderer

Das Leben des Arthur Rimbaud
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86940-137-9
Verlag: Vitolibro

Das Leben des Arthur Rimbaud

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-86940-137-9
Verlag: Vitolibro


„Unerreichter Meisterporträtist“ nannte Rühmkorf den Autor; diese Romanbiografie über den unerreichten Rimbaud ist seine eindringlichste.

Warum ich dieses Buch verlege?

Weil ich mich als dichtender Pennäler in die Lyrik von Rimbaud und Verlaine verliebte. Weil ich den Autor Boëtius besonders hoch schätze. Und weil ich weit und breit niemanden sehe, der so einfühlsam über Dichter schreiben kann wie Henning in diesem Buch.

Arthur Rimbaud – das enfant terrible der Künstlerkreise im Paris des späten 19. Jahrhunderts – war der Wegbereiter des
Symbolismus und Surrealismus. Auf der Flucht vor einer Jugend in provinzieller Enge, getrieben von einem quälerischen Verhältnis zu seiner Mutter, verfing er sich in einer wilden Liebesbeziehung zu Paul Verlaine - der später versuchen sollte, ihn zu töten.
Im Alter von neunzehn Jahren hörte Arthur Rimbaud für immer auf zu dichten. Sein Leben jedoch blieb ein einziges radikales Experiment, er selbst ein ruheloser Nomade zwischen Frankreich und Afrika, bis er mit nur 36 Jahren an Knochenkrebs
starb.
Boëtius verknüpft in seiner Romanbiographie das Wahre mit dem Wahrscheinlichen und verleiht dem kranken Rimbaud auf dem Sterbebett ein letztes Mal eine Stimme. Es wird eine mitreißende und aufrüttelnde Beichte über ein Leben voller Unrast,
Genialität und Raserei.

Boëtius Ich ist ein Anderer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Henning Boëtius, geboren 1939, wuchs auf Föhr und in Rendsburg auf, lebt heute in Berlin. Er promovierte über Hans Henny Jahnn, arbeitete als Musiker, Goldschmied, Maler und Schriftsteller. Er schrieb Romane, Essays, Lyrik und Sachbücher und eine Reihe von Kriminalromanen um den Kommissar Piet Hieronymus. Seine Romanbiografien über Außenseiter wie J. G. Günther, Lenz, Petrarca und „Der Gnom“ über Lichtenberg wurden literarische Erfolge. Sein Roman „Phönix aus Asche“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.