Boum | Wind, der uns heimträgt | Buch | 978-3-7795-0788-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 207 mm, Gewicht: 438 g

Boum

Wind, der uns heimträgt


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7795-0788-8
Verlag: Peter Hammer Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 207 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-7795-0788-8
Verlag: Peter Hammer Verlag GmbH


Als der 18-jährige Zack aus Kamerun nach Paris flieht, überlässt er seine junge Mutter ihrem Schicksal und ihren Geheimnissen. Die vielen Fragen, die er ihr nie gestellt hat, und die Erinnerung an alle, die er geliebt und verlassen hat, verschließt er tief in sich. Konfrontiert mit Diskriminierung, aber perfekt angepasst an seine neue Umgebung, baut Zack sich ein Leben als Psychologe und Familienvater auf, scheinbar glücklich - bis ihn seine Vergangenheit einholt und alles ins Wanken bringt. Einige Jahrzehnte zuvor erlebt sein Großvater Zacharias, der als Fischer mit seiner Familie in einem kleinen Küstendorf lebt, wie durch eine große Holzfirma und die Industrialisierung der Fischerei das traditionelle Leben der Familie aus den Fugen gerät. Kunstvoll hat Hemley Boum die beiden Erzählstränge miteinander verwoben. Entstanden ist ein bewegender Roman, der die unauflösbaren Verflechtungen der Generationen über die Grenzen von Raum und Zeit hinweg sichtbar macht, der von Schuld und Sühne, Vergebung und Versöhnung erzählt.

Boum Wind, der uns heimträgt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Honke, Otto
Gudrun und Otto Honke haben lange in verschiedenen afrikanischen Ländern gelebt. Die Lektorin und der Soziologe sind Kenner der afrikanischen Literaturen und haben u.a. Werke von Patrice Nganang und Hemley Boum übersetzt.

Honke, Gudrun
Gudrun und Otto Honke haben lange in verschiedenen afrikanischen Ländern gelebt. Die Lektorin und der Soziologe sind Kenner der afrikanischen Literaturen und haben u.a. Werke von Patrice Nganang und Hemley Boum übersetzt.

Boum, Hemley
Hemley Boum, geboren 1973 in Duala/Kamerun, studierte Sozialwissenschaften in Yaoundé und Internationalen Handel in Lille/Frankreich. „Les Maquisards" („Gesang für die Verlorenen, Peter Hammer Verlag) erhielt den Grand Prix littéraire de l`Afrique noire. „Les jours viennent et passent" („Die Tage kommen und gehen", Peter Hammer Verlag) wurde mit dem Prix Ahmadou Kourouma, dem renommierten Schweizer Preis für afrikanische Literaturen, ausgezeichnet. Hemley Boum lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Frankreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.