Boyle | América | Sonstiges | 978-3-8445-0578-8 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch

Boyle

América


Gekürzte Lesung
ISBN: 978-3-8445-0578-8
Verlag: Der Hörverlag

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-0578-8
Verlag: Der Hörverlag


"Nein, hör zu: Mit dem Mann ist alles in Ordnung ... nur ein paar Schrammen. Ich habe ihm zwanzig Dollar gegeben." "Zwanzig ...?" "Ich sage dir doch - es war ein Mexikaner." Es beginnt mit einem Verkehrsunfall. Delaney ist der liberale Weiße, Kolumnist eines Naturfreunde-Magazins, verheiratet mit einer Immobilienmaklerin, gut situiert. Auf der anderen Seite, auf dem illegalen Sklavenmarkt, Cándido und seine geliebte Frau América: beide voller Hoffnung, im Gelobten Land ihr Glück zu finden.
Der bitterböse, süffige Roman ist von T. C. Boyle. Die Stimme, die den Hörer ins Herz trifft und ihn in der Seele verankert, ist die von Boris Aljinovic. Man kann das so oft hören, bis man es mitsprechen kann - diese Lesung ist ein Hörgenuss ersten Ranges.

(Laufzeit: 4h 37)
Boyle América jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Boyle, T.C.
T.C. Boyle wurde 1948 in Peekskill, im Hudson Valley, geboren und wuchs in schwierigen Familienverhältnissen auf. Nach ausschweifenden Jugendjahren in der Hippie- und Protestbewegung der 60er Jahre war Boyle Lehrer an der High School in Peekskill und publizierte während dieser Zeit seine ersten Kurzgeschichten in namhaften Zeitschriften. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in Kalifornien. Bis ins Jahr 2012 unterrichtete er an der University of Southern California in Los Angeles 'Creative Writing'. Für seinen 1987 erschienenen Roman "World´s End" erhielt Boyle den PEN/Faulkner-Preis.

Aljinovic, Boris
Boris Aljinovic, geboren 1967, studierte zunächst Englisch und Französisch an der FU Berlin. Anschließend absolvierte er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Er spielte in Weimar, Schwerin sowie in Berlin am Renaissance-Theater. 1993 gab Aljinovic sein Leinwanddebüt in dem Episodenfilm "Flirt", von 1999 bis 2001 gehörte Boris Aljinovic zum Ensemble der Krankenhaus-Soap "Klinikum Berlin Mitte - Leben in Bereitschaft". Seit 2001 spielt er im Berliner "Tatort". Auf der Kinoleinwand erschien er zuletzt in "7 Zwerge - Männer allein im Wald" (2004). Für den Hörverlag spricht er u. a. in den Hörspielen "In 80 Tagen um die Welt" von Jules Verne und "Nachtzug nach Lissabon" von Pascal Mercier und liest "Zähne und Klauen" von T.C. Boyle. 2007 wurde er mit dem Deutschen Hörbuchpreis als Bester Interpret ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.