Buch, Englisch, Band 4, 177 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Zugänge zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit
Institution - Family - Profession
Buch, Englisch, Band 4, 177 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Zugänge zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit
ISBN: 978-3-8474-3153-4
Verlag: Budrich
Wie prägt das Zusammenspiel von Familie, Institution und Profession die frühkindliche Erziehung weltweit? In diesem Band untersuchen die Autor:innen die historischen und theoretischen Entwicklungen der frühkindlichen Bildung aus internationaler Perspektive. Sie zeigen auf, wie verschiedene nationale Bildungsansätze und staatliche Eingriffe das Verhältnis zwischen Familie und Bildungssystem in Zeiten der Globalisierung beeinflussen. Der Band bietet einen fundierten Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die sich aus lokalen und globalen Bildungspraktiken ergeben.
Zielgruppe
Education
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
Weitere Infos & Material
Introduction (Dagmar Kasüschke, Diana Franke-Meyer & Rita Braches-Chyrek)
I. Institutions and Families in Early Childhood Education and Care
The Influence of the Bourgeois Family Norm on the Organisation of Extra-Familial Child Day Care in the 19th Century in Germany (Diana Franke-Meyer)
Historical Aspects of the Austrian Kindergarten to Consider the Current Field of Tension Between Upbringing, Education, Care and Institutionalisation (Katharina Röser)
History of ECE Institutions in Relation to the Evolution of the Family in the Postwar Italy Until the 1970s (Dorena Caroli)
“Changing Notions of Family and Early Childhood Settings in Australia: An Auto-Ethnographic Reflection (Susanne Garvis and Anne Keary)
Relationships Between the Family and Czech Pre-school Institutions during the 20th Century: A Historical Perspective (Jana Uhlirova & Barbora Loudová Stralczynská)
"No Longer Just Onlookers" – Parents and Kindergarten Teachers Work Together in the Kindergarten (Katrin Macha)
II. Institution and Profession in Early Childhood Education and Care
Developmentally Appropriate Practice and its Impact on the Field of Early Child Education and Care in the United States (Roseanne Vallice Levy & Helge Wasmuth)
Preschool Education and Family Involvement in Turkey (Sena Öz, Müdriye Yildiz Biçakçi, Esra Beker, Figen Gürsoy & Neriman Aral)
Exploring the Development of Early Childhood Education in Hungary: A Focus on Family Collaboration (Angela Bajzáth & Nóra Rapos)
The History of the Research Field of Child Protection (Rita Braches-Chyrek)
List of Authors
Index