Braches-Chyrek / Nelles / Oelerich | Bildung, Gesellschaftstheorie und Soziale Arbeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 374 Seiten

Braches-Chyrek / Nelles / Oelerich Bildung, Gesellschaftstheorie und Soziale Arbeit


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8474-0350-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 374 Seiten

ISBN: 978-3-8474-0350-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bildungspolitik ist Gesellschaftspolitik. Das besondere Verhältnis von Bildung und Gesellschaft spiegelt sich in einem breiten Spektrum an Wissenschaftsfeldern wie der Bildungsforschung, der Gesellschaftsanalyse, der Erforschung sozialer Ungleichheit, der Kindheitsforschung und der Geschichte und Theorie der Sozialen Arbeit. Im Mittelpunkt der hier versammelten Beiträge stehen Fragen nach der Bildung aller, der konkreten Realisierung von bürgerrechtlichen Ansprüchen auf Bildung, um Perspektiven für eine gerechtere Gesellschaft entwickeln zu können.

Braches-Chyrek / Nelles / Oelerich Bildung, Gesellschaftstheorie und Soziale Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek, Fakultät Humanwissenschaften, Otto-Friedrich- Universität Bamberg

Dr. Dieter Nelles, Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. Gertrud Oelerich, Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. Andreas Schaarschuch, Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.