Buch, Deutsch, 176 Seiten, broschiert, mit Download-Material, Format (B × H): 136 mm x 212 mm, Gewicht: 240 g
Das Pacing-Selbsthilfebuch
Buch, Deutsch, 176 Seiten, broschiert, mit Download-Material, Format (B × H): 136 mm x 212 mm, Gewicht: 240 g
ISBN: 978-3-608-86085-6
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Erste Hilfe bei Long Covid und ME/CFS
- »Einfühlsam und praxisnah.« Psychologie Heute
- Die erfolgreiche Pacing-Methode erstmals angewandt bei Long Covid
- Mit Meditations- und Imaginationsübungen
Leiden Sie unter Erschöpfung und Atemnot? Fallen Ihnen schon kleine Aktivitäten wie Zähneputzen, Duschen oder Einkaufen schwer?
Die Symptome, unter denen Long-Covid-Betroffene leiden, sind größtenteils identisch mit den Symptomen des Chronischen Fatigue Syndroms (ME/CFS). Mithilfe der -Methode, einer Technik des Energiemanagements, gelingt es Betroffenen, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen und ihren Alltag besser zu meistern. Zusätzlich bietet das Workbook mentale und psychologische Strategien zur Bewältigung der Erkrankung, wie z. B. Imaginations-Übungen und Tools zur seelischen Stärkung.
Zielgruppe
ME/CFS- und Long-Covid-Erkrankte, Angehörige, Ärzt:innen, Psychotherapeut:nnen, Pflegekräfte; auch Menschen, die dazu neigen, sich im Alltag zu überfordern und häufig unter »normaler« Erschöpfung leiden, können hier Tipps und Hilfestellungen finden




